94
von dem bisherigen Revier Neresbeim: die Orte Igenhausen, W., *) Hoch-
stätter Hof, H., Schloß Neresheim, Saͤgmuͤhle, Steinmuͤhle;
von dem bisherigen Revier Kleinkuchen: die Orte Mittelhof, H., Steinweiler,
W., Waldzierter Hof; auf der Markung Fleinheim den Fürstlichen Wald
Burg, Spriethäule.
D. Trugenhofen, enthaltend von dem bisherigen Revier Dischingen: die Orte
Dischingen, theilweise mit Guldesmühle und Obermühle; von Fleinheimer
Markung, die Fürstlichen Waldungen Rosenhäule und Steinhardtshäule, 6)
Balmertshofen, Pfrdrf, mit Eggmühle und Rappenmühle, Buchmühle;
von dem bisherigen Revier Trugenhofen: die Orte Trugenhofen, D. mit
Carlsbronn und Ziegelstadel, Schloß Taxis, Theile von Dischingen, Dunstel-
kingen, Pfrdrf,?"“) Schrezheim, W., Hofen, W.;
von dem bisherigen Revier Eglingen: die Orte Eglingen: Pfrdrf, mit Zeug-
haus, Jagdschloß und Sturmühle, Osterhofen, W., Baumgries, SH.,
Kruggen, Ziegelhütte, Demmingen, Pfrdrf, Duttenstein, Jagdschloß,
Wagenhofen, W.
b) Bekauntmachung, betreffend die künfilge Benennung der blsherigen Umgelds= und Accise-Visstaroren.
Vermöge höchster Enrschliehung Seiner Königlichen Majestät vom 8. d. M.
soll den bisherigen Umgelds= und Accise-Visitatoren künftighin die Benennung
„Steuer-Aufseher“ belgelegt werden; was hiemit zur allgemelnen Kenntniß
gebracht wird.
Stuttgart den 12. Februar 1836. Herdegen.
*) Die Grenzlinie der forsteilichen Rechte auf der Markung von Igenhausen ist zwischen dem Fürst-
lichen Hause und dem Fürsten von Oettingen-Wallerstein bestritten.
*) Im Wald Steinhardtshäule steht der Krone das Recht, Forst.Frevel zu strafen, insoweit als die
K. Forstdiener, welche denselben zu begehen unbedingt befugt sind, die Frevel dem K. Forstamte
anzeigen; die Jagdpolizei, und das Recht, Jagdfrevel zu strafen, aber ausschließend zu.
*% ) Die Grenzlinie, bis an welche die sorsteilichen Rechte auf den Markungen von Dunstelkingen
und Hosen dem Fürstlichen Hause zustehen, ist zwischen diesem und dem Fürsten von Oettingen-
Wallerstein streitig.