Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

30 
1) der bisherige Verband des Filials Sigmarswangen mit der evaugelischen 
Pfarrei Aistaig, Debanats Sulz, aufgelöst und in ersterem Orte ein ständi- 
ges Pfarr-Vibariat errichtet, 
2) das bisher in der Oberamtsstadt Oberndorf bestandene evangelische Pfarr- 
Vikariat zur Stadtpfarrei erhoben, und 
5) das Filial Boll von der evangelischen Pfarrei Wittershausen, Dekanats Sulz, 
getrennt und mit der neuerrichteten evangelischen Stadtpfarrei Oberndorf ver- 
einigt werde. 
Struttgart den 7. Januar 1856. 
Schlaper. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
?) Bekanntmachung, betreffend die Termine für die Prüfungen der cvangelischen Provisoren und der 
Schulamts-Lehrlinge. « 
FüpdieevangelischenProvisorenundSchulamtöiLehrlinge,welchesichumspksp 
fung gemeldet haben, sind folgende Tage fuͤr dießmal festgesetzt: 
1) Zur Erstehung der Dienstprüfung für die Provisoren aus den Generalaten 
Hall, Reutlingen und Tübingen der 1. Februar, für die Provisoren aus den 
übrigen Generalaten der 3. Februar. · 
2) Zur Erstehung der Prüfung auf Provisorate für sämtliche Schulamts- 
Lehrlinge, welche die geseßliche Lehrzeit vollendet und sich um Prüfung gemel- 
det haben, der 5. Februar. Hiebei wird zugleich bemerkt, duß dle Dienstpr#- 
fung anderthalb bis zwei Tage dauern wird- 
Ec haben sich demnach an den bestimmten Tagen alle diejenigen, welche sich um 
eine der bezeichneten Prüfungen gemeldet haben; und nicht durch besondere Erlasse 
zurückgewiesen worden ind, Morgens vor 8 Uhr in der Kanzlei des svangelischen 
Consistoriums unfehlbar einzufinden. Die Dekane haben hievon ihre Untergebenen in 
Kenntniß zu sebßen. 
Stuttgart den 8. Januar 1856. 
Mohl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.