Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

255 
Nro. 29. 
Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Königreich Württemberg. 
Mittwoch den 6. Juli 1836. 
Inhalt. 
Königl. Dekrete. Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Das Resultat der Conkursrrüfung der Rechts-Candidaten in dem 
Monat Juni 1336 betrefsend. — Die Bestellung von sieben geprüften Rechts-Candidaten zu Reserendären 
zweiter Elasse betreffend. — Bekanntmachung, den Uebertrikt der Referendäre zweiter Elasse von den 
Gerichtehfen zu Oberamtsgerichten betreffend. — Die Belohnung und VBelobung mebrerer Landjäger 
betreffend. — Verleihung der goldenen Civil-Verdien.!!= Medaille an den pensionirten Hosschauspieler 
Pauli. — Verbot der Druckschrift: „Der Salon von H. Heine.“ — Bekanntmachung, betreffend den 
Verlag der neuabgefaßten Wand= und der Handfibel, so wie der Anweisung zum Gebrauch derselben für 
die evangelischen Volkeschulen. 
Dienst-Erledigungen. 
Widerruflich angestellte Diener. 
  
1. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließung vom- 
13. v. M. den bei der Finanzkammer in Reutlingen angestellten Registrator Sadler 
auf die bei der Finanzkammer in Ulm erledigte Registratorsstelle, und 
vermöge höchster Entschließung vom 20. v. M. auf die bei dem Steuer-Collegium 
erledigte Stelle eines rechtskundigen Assessors den als Justitiar bei der Finanzkammer 
Kersllwangen angestellten Assessor Lempp= ihrem Ansuchen gemäß, zu versehen geruht, 
ann " 
vermöge höchster Entschlietzung vom 22. v. M. die erledigte ebangelische Pfarrei 
bturbrt Dekanats Erailsheim, dem biseherigen Verweser dieser Stelle, Butter- 
„so wie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.