Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

257 
I. dem K. Gerichtshofe in Eßlingen: 
Gros, 
Kehrerz; 
IU. dem K. Gerichtshofe in Tübingen: 
Haldenwang, 
Lamparterz 
III. dem K. Gerichtshofe in Ellwangen: 
Ernst Gottlieb Neuffer, 
Ernst Ludwig Heinrich Neufferz 
IV. dem K. Gerichtshofe in Ulm: 
Adam. 
Die vorbenannten Referendäre haben sich nunmehr bei den bezeichneten Gerichts- 
böfen unverzöglich zur Dienstleistung anzumelden, und von den lehzteren wird die 
gewöhnliche Anzeige über die stattgehabte Beeidigung gewärtigt. 
Stuttgart den 2. Juli 1856. 
FKür den Departements-Chef: 
Pistorius. 
½ Bekauntmachung., den Uebertritt der Reterendäre zweiter Classe von den Gerichtshöfen zu Ober 
amtsgerichten betreffend. 
Die nachgenannten Referendäre zweiter Elasse, welche in Folge der Verfügung 
dom 31. December v. J. (Reg. Bl. von 1836, S. 5) die erste Hälfte ihres Dienst- 
Probejahrs bei den K. Gerichtshöfen erstanden haben, werden hiemit für die zweite 
Hälfte ihrer Probezeit den hiernach erwähnten Bezirksgerichten zugetheilt: 
1) der Referendär Graf v. Adelmann dem Oberamtsgerichte Ellwangen, 
2) der Referendir Berner dem Oberamtsgerichte Oehringen, 
5) der Referendär Bleper dem Oberamtsgerichte Rottweil, 
4) der Referendär Braun dem Oberamtsgerichte Ravensburg, 
5) der Referendär Camerer dem Stadtgerichte Stuttgart, 
6) der Referendär Dietrich dem Oberamtsgerichte Mergentheim. 
7) der Referendär Finkh dem Oberamtsgerichte Göppingen, 
8) der Referendaer Graf v. Leutr um dem Criminalamte Stuttgartz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.