Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

441 
bewohnte Staatsgebaͤude verlassen werden, zeitig in Kenntniß zu setzen, damit 
noch vor ihrem Abzuge die Untersuchung des Gebaͤudes vorgenommen werden kann. 
Am Sitze des Cameralamts geschieht die Untersuchung jedenfalls durch 
den Cameralverwalter selbst, außerhalb des Cameralamtssitzes aber entweder 
durch den Cameralbeamten oder den Cameralamts-Buchhalter. In wichtigeren 
Faͤllen ist der Bau-Inspektor, insofern sein Wohnsitz nicht mehr als vier Stun- 
den entfernt ist, bei groͤßerer Entfernung desselben aber ein tuͤchtiger Maurer- 
oder Zimmermeister beizuziehen. 
2) Hiebei sind alle Theile des Wohngebaͤudes, so wie der dazu gehoͤrigen Neben- 
Gebaͤude genau zu beaugenscheinigen und mit der vorliegenden Gebaͤude- 
Beschreibung zu vergleichen. 
Besonders ist zu untersuchen, 
a) welche Ausbesserungen und Flickarbeiten in Gemaͤßheit der Verordnungen 
vom 2. Oktober 1817 und 28. November 1820 noch von dem abkommenden 
Bewohner oder von seinen Erben zu besorgen seyen; 
b) ob nicht durch Nachläßigkeit, unordentlichen Gebrauch oder gar aus Muth= 
willen Verwahrlosungen und Beschädigungen, wie dergleichen mehrere im §.3 
der Verordnung vom 2. Oktober 1817 angeführt sind, verursacht worden 
sepyen, für welche der abtretende Bewohner oder seine Erben in Anspruch 
zu nehmen wären; 
#) ob von dem abtretenden Bewohner nicht eigenmächtiger Weise unzweckmäßige 
oder gar nachtheilige Bauveränderungen vorgenommen worden seyen. 
3) Waren dem Bewohner des Staatsgebäudes auch Güter zur Besoldung oder 
pachtweise eingeräumt, so ist die Untersuchung auch auf diese auszudehnen, 
um sich zu überzeugen, ob die Göäter im wesentlichen Bau erhalten, die abge- 
gangenen Obstbäume mit jungen ersetzt, Wässerungseinrichtungen und Abzugs- 
gräben, Mauern, Zäune und Häger nicht vernachläßigt, überhaupt an den 
Gütern nichts eigenmächtiger Weise verändert und verdorben worden sey. 
4) Der Erfund, so wie die hierüber von dem abtretenden Bewohner oder dessen 
Erben abzugebende Erklärung ist in ein Protokoll aufzunehmen, und dasselbe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.