Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

478 
den Ober-Tribunalrath, Kanzleidiretor des Justiz-Ministeriums, Herbort, 
den Ober-Steuerrath Göz, 
den Ober-Conststorial- und Ober-Studienrath Krauß, 
den Ober-Kirchenrath Steinhard#, 
den Ober-Justizrath Zirkler bei dem Gerichtshofe in Tübingen, 
den Ober-Justizrath (a. D.) v. Neubronner, 
den Finanzräth Bardili in Ludwigeburg, 
den Geheimen Hof-Domänenrath, Hofbankdirektor Vellnagel, 
den Finanzrath, Geheimen Cabinetssekretär Hefele, 
den Kriegsratb Teichmann, 
den General-Post-Direktionsrath v. Hoff in Frankfurt, 
den Professor Poppe in Tübingen, 
den Forstrath, Oberförster Grürter in Altensteig, 
den Regierungsrath, Amts-Oberamtmann Heige lin in Stuttgart, 
den Kreisforstrath, Oberförster Widenmann in Tübingen, 
den Ober-Justizrath, Criminalrichter Bechrer in Srattgart, 
den Baurath Groß in Stuttgärt, 
den Oberamtmann Deißler in Rottenburg, 
den Oberamtsrichter Malblanc in Hall, 
den Oberamtsrichter Sarwey in Ludwigsburg, 
den Cameralverwalter Sprösser in Kirchheim, 
den Cameralverwalter Zimmer in Tübingen, und 
den ständischen Abgeordneten des Oberamts Viberach, Rauter. 
Deßgleichen haben Seine Königliche Majestät vermöge höchster Entschlie- 
hung vom 25. d. M. dem Oberlieutenant und Schütenofstzier im achten Infanrerie“ 
Regiment Hörmann das Ritterkreuz des Militär-Verdienst- Ordens verliehen. 
B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge hoͤchster Entschlietzung vom 
25. d. M. den Rittmeister zweiter Elasse der K. Leibgarde zu PMerd, Prinzen Jrom“ 
v. Montfort, zum Major ernannt und dem achten Infanterieregiment zugetheilt, und 
PR
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.