Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

483 
Nro. A9. 
Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Koͤnigreich Wuͤrttemberg. 
— Dienstag den 4. Oktober 1836. 
.....1 
Inhalt. 
Königl. Dekrete. Ordens--Verleihung. — Dieust-Nachrichten. 4 
Verfügungen der Devartemento. Bekanntmachung der Ertheilung eines Erfindungs-Batents für elne 
Verbe'serung der sogenannten Sauter'schen Schwebmaschine zur Heilung von Beinbrüchen. — Bekanntmachung, 
betreffend das Ergebnit der ersten theologischen Dienstprüfung. — Bekanntmachung, die Aufnahme in das 
Priesterseminar zu Rotrenburg betreffend. — Versügung, die Aushebung für das Jahr 1857 betreffend. — 
Verfügung, betreffend Abänderungen in der Cameralbezirké4-Eintheilung. (Mit einer Veilage.) 
— — 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
A) Ordens-Verleihung. 
Seine Königliche Majestät haben nach höchstem Dekrete vom 27. v. M. 
an den Ordens-Vice-Kanzler, dem Oberst-Stallmeister, General-Lieutenant v. Mün- 
chingen das Großkreuz des Ordens der württembergischen Krone gnaädigst verliehen. 
) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchster Entschließt:g vom 
66. v. M. das erledigte Cameralamt Eßlingen dem bisherigen Cameralverwalter in 
Nelingen, Vöcklen, gnädigst übertragen. 
Am 25. September hat der von dem Fürsten v. Oettingen-Wallerstein 
auf die erledigte katholische Pfarrei Dirgenheim, Dekanats Neresheim, patronatisch 
ernaunte Vilar Anton Schneiderhan aus Nordstetten, d. Z. Pfarrverweser in 
echtenhausen, so wie 
der von der Universitaͤt Freiburg im Breisgau auf die katholische Pfarrei Unteres—- 
sendorf, Dekanats Waldsee, patronatisch ernannte Pfarrer Buschle in Neuburg die 
nachgesuchte landesherrliche Bestaͤtigung erhalten-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.