Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

489 
  
Das Cameralamt 
— 
hat zu übernehmen: 
hat abzutreten: 
  
  
e) Ludwigsburg. 
d) Stuttgart. 
e) Waibsingen. 
3) Rohracker, 
4) Sillenbuch, 
5) Uhlbach; 
von dem aufhoͤrenden Cameralamt 
Beutelsbach, die im Oberamts- 
Bezirk Cannstadt gelegenen Orte: 
6) Schanbach mit 
7) Lobenroth. 
Von dem Cameralamt Waiblin- 
gen, den gleichfalls zum Ober- 
r mtsbezirk Canustadt gehbrigen 
rt 
8) Oeffingen mit Thennhof. 
Von dem Cameralamt Waiblin-= 
udwigsburg gehdrigen Ort 
Neckargröôningen. 
Von dem Cameralamt Cann stadr, 
gelegenen Orte 
1) Feuerbach und 
  
gen, den zum Oberamtsbezirk 
7 
die im Oberamtsbezirk Stuttgart 
1) Feuerbach 
2) Gaisburg 
  
2) Gaisburg. 
Folgende in den Oberamt,sbezirk 
Waiblingen gebbrige Orte, 
von dem Cameralamt Beutelsbach 
1) Großt-Heppüch, 
2) Strümpfelbach; 
von dem Cameralamt Schorndorf: 
5) Oedernhardt mit Plapphof, 
4) die zur Gemeinde Reichen= 
bach gehbrige Parzelle: 
Spechtohof, und 
5) die zur Gemeinde Retters- 
burg gehörigen Parzellen: 
Drechselhof und Kieselhof. 
  
an das Cameralamt Cannstadt: 
1) Oeffingen mit Thennhof; 
#an das Cameralamt Ludwigs- 
burg: 
2) Reckargröningen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.