Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

550 
zu Ellwangen die nachgesuchte Erlaubnig, die Stelle eines K. Preußischen Domherrn 
zu Merseburg annehmen und die damit verbundene Ordens-Dekoration tragen zu 
dürfen, gnädigst zu ertheilen geruhr. 
Sturtgart den 8. Oktober 1836. Schlapver. 
2. Des evangelifchen Consistorium. 
Ernennung eines Schulleh ferenz-Direktors in der Dibcese Crailsheim. 
Unter dem 15. September 1836 wurde an die Stelle des zum Dekan beförderten 
Diakonus Kapff Pfarrer Buttersack in Satteldorf zum Schullehrer-Conferenz' 
Direktor in der Diöcese Erailsheim ernannt. * 
Stuttgart den 11. Oktober 1836. Mohl. 
5. Des katholischen Kirchenraths. 
a) Bekanntmachung der zur Priesterweihe zugelassenen katholischen Theolegen. 
Am 21. v. M. sind nachbenannte achtundzwanzig Candidaten der katholischen 
Theologie in Rottenburg zu Priestern geweiht, und sonach als Gehälfen in der Seel- 
sorge zugelassen worden: 
Bantle, Alois, von Oberndorf, 
Beck, Alois, von Ellwangen, 
Blaicher, Johann, von Saulgau, 
Dischinger, Georg, von Ellwangen, 
Dorn, Joseph, von Rottweil, 
Feil, Fidel, von Ellwangen, 
Grimm, Carl, von Hüttlingen, 
Hagenmaier, Johann, von Deggingen, 
Heinrich, Constantin, von Pfahlheim, 
Herderer, Johann Repomuk, von Rottweil, 
Janz, Augustin, von Staig, 
Knupfer, Reinhardt, von Bingdorf, 
Koch, Ignaz, von Niederstobingen, 
Männ, Blassus, von Ehingen, 
Mayer, Joseph, von Gmönd, 
Moser, Thomas, von Obernheim, 
Oehler, Anton, von Weilderstadt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.