Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

Nr. 
  
XXIV 
Benennung der Gegenstände. 
— 
k) Gewürze, — Galgant, Ingber, Cardamomen, Cubeben, Muskatnüsse und 
Blumen (Macis), Nelken, Pfeffer, Piement, Saffran/ Sternanis , Parall- 
Zimmt und Zimmtkassia, Zimmibluthe . . 
1)Heringe................... 
m).Kasseeunv.Kassee-Surtogate.......»........-' 
n)1..KakaoinBohnen...-.... 
2. Kakao-Masse, gemahlener Kakao, Chocolade und Chocolade-Surrogate * 
o) Kaͤse aller Aatltt. .. 
p) Konfituren, Zuckerwerk, Kuchenwerk aller Art, mit Zucker und Essig eingemacht 
Früchte und Gewürze; deßgleichen Kaviar, Sago und Surrogate dieser Areik““ 
Oliven, Pasteten, zubereiteter Senf und Tafelbouillon . 
4)Kraftmehl,worunterNudelmPuder-Stärkemnbegrcssen, deßgleichen T 
fabrikate aus Getreide und Holsemträchtes= namlich: geschrotere oder hescha 
Koͤrner, Graupe, Gries, Gruͤtze, Mehl 
Anmerk. 1. Gewöhnliches Roggenmehl (Schwarzmehl), bei dem Eingunge zu rande * der 9 
Grenzlinie gegen Bomen 
Anmerk. 2. Gewshnliches Roggenbrod bei dem Eingange zu Lande auf derselben Grenzlinie 
r) Muschel- oder Schalthiere aus der *- als: Austern, Hummern- T 
Schildkröbden . .... 
8) Reis « ·-o-«« hy- 
t)Salz (.Kochsalz, Stetnsalz), ist einzufuͤhren verboten; bei gestatteter Durchf 
wird die Abgabe besonders bestimmt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.