(636
2) bei dem Gerichtshofe in Tübingen,
dem Ober-Justizassessor Wiest, bisher daselbst,
3) bei dem Gerichtshofe in Ellwangen,
dem Oberamtsrichter Williardts in Vaihingen,
dem Oberamtsrichter Knapp in Neuenbürg,
dem Ober-Justizassessor Steinheil, bisher in Ellwangen,
dem Ober-Justizassessor v. Schott in Eßlingen, und
dem provisorischen Pupillenrath, Ober-Justizassessor Reidhardt, bbisher
in Ellwangen,
4) bei dem Gerichtshofe in Ulm,
dem Oberamtsrichter Bockshammer in Neckarsulm,
dem Oberamtsrichter Freiherrn v. Linden in Kirchheim,
dem Ober-Justizassessor Pfa ff. in Eßlingen.
Zugleich haben Höchstdieselben
dem Oberamtsrichter Hahn. in Tübißgen, und
dem Geheimenraths-Sekretär, Ober-Justizassessor Mohl,
den Titel und Rang eines Ober-Justizraths in Gnaden zu verleihen, und
den Ober-Justizassessor Jordan, von Eßlingen,
zu dem Gerichtshofe in Ellwangen gnädigst zu verseßen geruht.
Sodann haben Seine Königliche Majestät unter dem 21. d. M. dem
Hauptmann zweiter Elasse im K. Ehren-Invaliden-Corps, v. Endreß, den Titel
eines Hauptmanns erster Elasse, und
dem vormaligen Guide Glück den Titel als Unterlieutenant ertheilt, auch
den dem sechsten Infanterie-Regiment aggregirten Unterlieutenant v. Kechler in
gleicher Eigenschaft zum achten Infanterie-Regiment versetzt, und
vermöge höchster Entschließung von demselben Tage die Revierförster Neher zu
Amtzell, Forstamts Weingarten, und Brenner zu Donaustetten, Forstamts Alpeck,
ihrem Ansuchen gemäß gegenseitig versetzt.
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Entschliegung vom
23. d. M. den Kreis-Medicinalrath Dr. Endreß in Ulm, auf sein Ansuchen, wegen
vorgeräckten Alters und geschwächter Gesundheit, unter Bezeugung Höchst-Ihrer Zu-