Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

639 
Dienst-Erledigungen. 
1) Bei dem K. Ober-Tribunal ist die Stelle eines in gleichem Range mit den 
Raͤthen der Kreis-Gerichtshoͤfe stehenden Assessors, und 
2) bei dem K. Gerichtshofe in Ellwangen die Stelle eines Pupillenraths, bei 
deren Vesetzung vorzugsweise auf einen zugleich zum Richteramte befaͤhigten Diener 
Ruͤcksicht genommen werden wird, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um jede 
dieser beiden Stellen haben sich innerhalb drei Wochen bei dem K. Ober-Tribunal 
zu melden. 
3) Bei dem Criminal-Senate des K. Gerichtshofs in Eß lingen sind zwei Assessors- 
Stellen in Erledigung gekommen. Die Bewerber um dieselben haben sich innerhalb 
drei Wochen bei dem K. Ober-Tribunal zu melden. 
4&) Die drei sämtlich in der zweiten Besoldungsklasse stehenden Oberamtsrichters- 
Stellen in Neckarsulm, Vaihingen und Kirchheim sind erledigt worden. Die 
Bewerber um die beiden ersteren haben sich bei dem K. Gerichtshofe in Eßlingen, die 
um die dritte bei dem K. Gerichtshofe in Ulm innerhalb drei Wochen zu melden. 
5) Durch den Tod des Oberamtmanns Weihenmajer ist das in der ersten 
Besoldungsklasse stehende Oberamt Künzelsau in Erledigung gekommen. Die Be- 
werber um diese Srelle haben ihre Gesuche binnen drei Wochen bei der K. Regierung 
des Jaxtkreises vorschriftmäßig einzureichen. 
6) Die Bewerber um die, mit einem Gehalt von 900 fl. verbundene erledigte 
Stelle eines Medicinalraths bei der Regierung des Donaukreises werden aufgeforderr, 
binnen vier Wochen bei gedachter Regierung sich zu melden. 
7) Bei dem K. evangelischen Consistorium ist eine Canzlei= Assistentenstelle, mit 
welcher ein Gehalt von jährlichen 600 fl. verbunden ist, in Erledigung gekommen. 
Die Bewerber um dieselbe haben ihre Gesuche binnen drei Wochen bei dem evangeli- 
schen Consistorium vorschriftmäßig einzureichen. 
8) Die katholische Pfarrei Unterkochen, Oberamts Aalen und Dekanats Hosen, 
welche in dem Pfarrdorse und in vlelen Weilern und Höfen 1458 Pfarrgenossen be- 
greift, zwei Schulen hat, und nach Abzug von 385 fl. für einen ständigen Vikar ein 
firirtes Einkommen von 95 fl. von eigenen Gütern, Zehnten, Grundgefällen, Eapital=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.