Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

643 
aus den Waldungen der Gemeinden, welchen die Handwerket angehoͤren, 
bezogen werden kann; 
d) das Stock= oder Stumpen= und Wurzelholz, und geringere Reisach, dessen 
Aufbereitung auf Sraatsrechnung nicht angemessen erscheint. 
Auch bleibt es hinsichtlich der Abgabe der Gerberrinde bei den bestehen- 
den Bestimmungen (Reg. Bl. v. 1855, S. 49). 
3) Die Forstämter werden dafür sorgen, daß die Helzverkäufe bald nach der 
Aufnahme der Schläge im Frühjahr fortlaufend so vorgenommen werden, daß 
nicht mehrere Aufstreiche, die einander stören könnten, auf einen Tag fallen, 
weßwegen benachbarte Forstämter sich wit einander in's Einverständnig zu 
sehen haben. 
Die Versteigerung wird von dem Förster und Cameralamts--Buchhalter des 
Bezirks auf dem Holzschlag selbst, oder in der Nähe desselben, damit der 
Gegenstand des Verkaufs beaugenscheinigt werden kann, unter Führung eines 
nach den forstamtlichen Holzaufnahms-Registern zuvor angelegten Protobolls 
vorgenommen. « 
Sowothutz-,alüBrennhOlzistin-kleinerenMengc-n-welchebcilctzterem 
bisaufåKlaftcrherabgehenkönmthzumVerkaufzubringemund"denvor- 
gegangenen Einzelverkaͤufen keine Gesamtversteigerung mehr nachfolgen zu lassen. 
Wird der, nach der Bestimmung der höhern Forstbehörde, bei dem Verkauf 
als Anbot zum Grunde gelegte Preis durch den Aufstreich erreicht oder über- 
schritten, so erfolgt sogleich der Zuschlag an den Messtbietenden, ohne Geneh- 
migungs-Vorbehalt. Im andern Fall ist das Ergebniß der höheren Behbrde 
zur Verfügung vorzulegen. 
7) Bei der Versteigerung erhält der Käufer über jede ihm zugeschlagene Partie 
sogleich einen, die Nummer des Holzaufnahms-Registers, den Holzschlag, den 
Preis und den Tag und Ort des künftigen Geld-CEinzugs bezeichnenden Kauf- 
zettel, welchen er mit einem darin bereits ausgedrückten, etwa auf ein Zwan- 
zigstel des Holzwerths zu bestimmenden baaren Aufgeld auszuldsen hat. 
§)) Von dem Zeitpunkt der Einhändigung des Kaufzettels an steht das erkaufte 
Holz auf Rechnung und Gefahr des Käufers im Schlag; das K. Forstper- 
4 
5 
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.