Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

Beispiel 2. 
359 
Als Renten-Capital findet man in Tabelle I. 
bei 40 Jahrten 560)551122 
Diese multiplizirt mit der Leistung 425 
gibt 149,226850 
als Renten-Capital nach Verfluß der 
laufenden Wiederkehrs-Periode; 
dazu die nach 15 Jahren ver- 
fallende Leistung mit 425 
gibt zusammen 574,227 
In der Tabelle II. findet man als jehigen Werth einer erst nach 
15 Jahren fälligen Leistung 1 = 0,565611. 
Diese multiplizirt mit 574,227 
also jehiger Werth der Leistung 52, 789|107697. 
Bei à Procent Zinsen bildet der 25ste Theil oder 236 des jebigen 
Werthes die von jeht an laufende jährliche Rente. 
Jene Summe nun murltiplizirt mit l 
  
gibt. 1299156 
viese dividirt mit 100 gibt 12,99156 (Siebe Anm ) 
oder —:- 12 fl. 592 kr. 
als die abzulösende Rente. 
Eine Leistung von 256 fl. 50 kr. hat die Periode von 56 Jahren, 
und es seyen schon 25 Jahre an derselben verflossen. 
In Tabelle 1. bei der Jahrszahl 56 ist das 
Renten-Capital 0008498 
Dieses multiplizirt mit . 256,5 
gibt 106.,7797570 
Hiezu addirt den vollen Betrag der 
Leistung 256 5 . .. 
thut 561,279|7570
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.