Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

620 
durch hoͤchste Entschließung vom 15. d. M. die erledigte Stelle eines evange- 
lischen Dekans und Pfarrers in Blaufelden dem Dekan und ersten Stadtpfarrer in 
Künzelsau, Gleißberg, 
die erledigte evangelische Pfarrei Pfäffingen, Dekanats Herrenberg, dem Pfarr- 
Verweser Hartmann in Untersielmingen, Dekanats Stuttgart, 
die erledigte katholische Pfarrei Dietingen, Dekanats Rottweil, dem Pfarrer 
Mock in Ober-Eschach, Dekanats Ravensburg, zu übertragen, 
durch hochstes Dekret vom 14. d. M. die Rechts-Consulenten von Steffelin 
und Glaser in Ulm zu Proburatoren bei dem Gerichtshofe für den Donaukreis zu 
ernennen, und « 
die erledigte Oberamtsgerichts-Aktuarsstelle in Wiblingen dem Referendär erster 
Elasse Zirkler zu übertragen geruht. 
II. Verfügungen der Departemente. 
A) Der Departements der auswärtigen Angelegenheiten und 
des Innern. 
Der Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten und des Innern. 
Bekanmmachung, betreffend die vertragsmäßige Ausdebnung der bundesschlußmäßpigen Abzugsfreiheit 
auf die nicht zum deutschen Bunde gehörigen K. Oesterreichischen Staaten, mit Ausnahme von 
Ungarn und Siebenbürgen. 
Da durch gegenseitige, unter dem 28. November 1837 zu Wien ausgewechselte 
Erklrungen der K. Württembergischen und der K. Oesterreichischen Regierung über 
die Ausdehnung der bundesschlußmäßig bestehenden Abzugs= und Nachsteuerfreiheit 
auf die sämtlichen nicht zum deutschen Bunde gehbrigen K. Oesterreichischen Staaten, 
mit alleiniger Ausnahme von Ungarn und Siebenbürgen, namentlich auf das Lom- 
bardisch-Venetianische Königreich, Galizien, Lodomerien, Dalmatien und die unter 
den General-Commando's zu Agram, Peterwardein und Temeswar stehenden Militär-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.