656
bekreffend die unter den süddeutschen Staaten des Zollvereins getroffene Vereinbarung in
Münzsachen. 579. Münzconvention zwischen den Königreichen Bayern und Württemberg,
den Großherzogtbümern Baden und Hessen, dem Herzogthum Nassau und der freien Stadt
Frankfurt. 580. Besondere Uebereinkunft in Betreff der Scheidemünze. 586. Verfügung
in Betreff der ausländischen Scheidemünzen. 591. Bekanntmachung, betreffend die An-
nahme der preußischen Thalerstücke. 607. Verfügung in Betreff des Umwechselns der ver-
rufenen Scheidemünzen. 624.
N.
Nachsteuer. Ausdehnung der Abzugs= und Nachsteuer-Freiheit auf die nicht zum deutschen Bunde
gehdrigen K. österreichischen Staaten, mit Ausnahme von Ungarn und Siebenbürgen. 620.
Notare. Aufnahme in die Jahl der immatrikulirten Notare. 18.
Notariatsbezirke. Veränderte Eintheilung derselben. 168.
Notariatswesen. Anordnung der Prüfungen der Notariats-Candidaten. 168 2553. 256. 447.
O.
Offi ziers. Bildungs-Anustalt. Termin zur Prüfung für die Ausfnahme in dieselbe. 442.
Orden. Verleihung des Ordens der württembergischen Kronc. 43. 65. 165. 215. 229. 263. 295.
" 451. 455. 456. 457. 479. 545. 573.— Deegl. des Friedrich ordens. 450. 456. — Desgl.
des Militär-Verdienstordens. 457. Erlaubniß zu Annahme fremder Orden. 37. 65 1388.
501. 445. 471. 545. 544. 609.
Ortsetter. Verfügung, betreffend die Verbesserung und Unterk#altung der Staatsstraßen innerhalb
der Ortectter. 231.
Patente. Bestimmungen der Fnstruktion zur Vollziehung der revidirten allgemeinen Gewerbe-Ord-
nung vom 5. August 1836 in Betreff der Erfindungen und Patente. 532. J. 122—128.
Verleihung eines Patents an die Inhaber der G. F. Rund'schen Bleiweiß= und Bleigucker=
Fabrik für ein neues Verfahrcn zu Bereitung des Bleizuckers. 518. Erlbschen des dem
Silberarbeiter Auberlen verliehenen Patente für ein von ihm erfundenes weißes dehnbares
Metall. 293. Erldschen des dem Grundbesitzer A. F. Guibout zu Paris erhheilten
Einführungspatents auf eine neuc Art von Feuergewehren 317. Erldschen des dem Zim-
mermeister Kolb und dem Mechaniker Zummermann ertheilten Patents für ein ver-
bessertes Wasserrad. 439.
Pässe. Verfügung, betreffend die gesandtschaftliche Visirung der Pisse für Württemberger, die nach
Bayern und für baperische Staaksangehörige, die nach Württemberg reisen. 98.
Patrimonial-Aemter, s. Standcsherrliche Diener.=