Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

135 
Personal-Bestand derAnstalt.. 
a) Zahl beitragspflichtigen Mitglieder, und zwar- 
  
1) normalmäßig Angestelllt — ..1,142 
2) nur für ihre Person als Staatsdiener berchiet (lmo r 
tik K. 50). U„:„„ .«. s 154 
3) Quiescenten und Penstonäre . 28680 
1,575 
b) Im Pensionsgenusse standen am Schlusse des Jahrs 1856—37: 
Witthbo . ... ... 49073 
Waissen PDOooo0oo 
b) Bekanntmachung, betreffend die Ausgleichungs-Abgaben im Verkehre mit den, in den Zollverein auf- 
genommenen Hanndverischen und Braunschweigischen Gebierstheilen. 
Nach dem mit der K. Verordnung vom 16. Januar 18358 (Reg. Bl. S. 55) ver- 
kündigten, zwischen den Zoll-Vereinsstaaten einer-, und Hannover, Oldenburg und 
Braunschweig andererseits abgeschlossenen Vertrag, Art. 2, wurden die K. Hannöverschen 
Landestheile: Grafschaft Hohenstein und Amt Elbingerode, so wie die Herzoglich 
Braunschweigischen Landestheile: Fürstenthum Blankenburg, Stiftsamt Walkenried, 
Amt Calvörde, der Braunschweigische Antheil an Pabstdorf und das Dorf Hessen 
in den Zollverein aufgenommen. 
Da nun in dem Verkehre mit diesen neuen Bestandtheilen des Zollvereins die- 
selben Ausgleichungs-Abgaben, wie zwischen Württemberg und Preußen stattfinden; 
so wird dieses unter Beziehung auf die Ministerial-Verfügungen vom 6. Januar 
und 3. März 1834 (Reg. Bl. S. 42 und 245) hiemit zur öffentlichen Kenntniß ge- 
bracht. . 
Stuttgartden19.Februar1838. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte Gerichts-Aktuarsstelle in Gmünd haben sich 
innerhalb drei Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Ellwangen zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.