150
4) in Nassau,
bbei der Staatskasse in Wiesbaden und bei saͤmtlichen herzoglichen Recepturen;
5) in Frankfurt,
bei dem Rechnei= und Rentenamte daselbst.
Stuttgart den 26. Februar 1838. Herdegen.
« Oienst-Erledigungen.
1) Die Bewerber um die erledigte Stelle eines Oberamtsarztes zu Mergentheim,
mit welcher ein Gehalt von 400 fl. aus der Staatskasse und von 50 fl. aus Körper-
schaftsbassen, neben einem Schreib-Materialien-Aversum von 20 fl. und einer Pferdsg-
Ration verbunden ist, werden hiemit aufgefordert, binnen vier Wochen bei der
K. Regierung des Jart-Kreises sich zu melden.
2) Die Bewerber um die durch den Tod des Oberamtsarztes Dr. Bann-
warth in Erledigung gekommene Seelle eines Oberamtsarztes zu Wangen werden
aufgefordert, innerhalb vier Wochen sich bei der K. Regierung des Donau-Kreises
zu melden, unter dem Anfägen, daß mit. dieser Stelle ein Gehalt von 300 fl. aus
der Staatskasse und von 150 fl. aus Körperschaftskassen, neben einer Pferds-Rarion
und dem gewöhnlichen doppelten Schreib-Materialien-Aversum verbunden ist.
3) Die Bewerber um die erledigte dritte Stadtpfarrei in Heilbronn haben
sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu
melden. Mit derselben ist das Amt eines städtischen Schul-Inspectors verbunden.
Das Einkommen besteht nach Sportelpreisen in 950 fl. neben einer Emschädigung
für die Amtswohnung, welche zur Zeit auf jährliche 100 fl. festgesetzt ist. "
4) An dem unteren Gymnasium in Rottweil wird die zweite Lehrstelle (drirter und
vierter Elasse mit einem Einkommen von 650 fl. nebst einem Antheile von 10—13 fl.
an dem Schulgelde, jedoch ohne Amtswohnung, wieder beseht werden. Der Präzeptor
ist verpflichtet, wöchentlich 28—50 Stunden auf den Unterricht in den klassischen Spra-
chen und in den Realien zu verwenden. Die Bewerber haben ihre vorschriftmaͤßig
eingerichteten Eingaben innerhalb drei Wochen bei dem K. Studienrathe einzureichen.
Am 4. d. M. ist die dreizehnte und letzte Lieferung des Supplement, Bandes zum Regierungs-Blatte
(Bogen 71—706), den Schluß des Registers enthaltend, nebst einem Bogen Titel und Vorwort
ausgegeben worden. - -