Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

341 
B) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
Bekanntmachung des Ergebnisses einer zweiten hoͤheren älnang Dinstrfung. 
Bei der am 28. Mai bis 1. Juni d. J. vorgenommenen zweiten höheren 
Dienstprüfung im Finanz-Departement sind die nachgenannten Candidaten zur Bewerbung 
um die im 6§. 3 der K. Verordnung vom 10. Februar 1837 bezeichneten Aemter 
dieses Departements für befähigt erkannt worden: 
1) Carl Ludwig Friedrich Georg Ehmann, von Hildrizhausen, Cameralamts= 
buchhalter in Lorch; 
2) Carl Friedrich Wilhelm d. Gemmingen-= Fürfeld, Cameralamtsbuch- 
halter in Gundelsheim; 
3) Christian Friedrich Mayer, von Sindelfingen, Buchhalter bei der Salinen= 
Casse in Wilhelmshall; 
4) Wilhelm Gottlob Stroh, von Calw, Cameralamtsbuchhalter in Altenstaig. 
Srtuttgart den 8. Juni 1838. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Am 6. d. M. ist der Ober-Justtz-Prokurator Nagel zu Eßlingen gestorben. 
Die Bewerber um die hiedurch erledigte Stelle haben sich innerhalb drei Wochen beie 
dem K. Gerichtshofe zu Eßlingen zu melden. 
2) Durch den Tod des Cameral-Verwalters Dornfeld ist das in der ersten Besol- 
dungs-Classe stehende Cameralamt Weinsberg in Erledigung gekommen. Die Be- 
werber um dasselbe haben binnen vier Wochen bei der Finanzkammer des Reckar- 
Kreises vorschriftmäßig sich zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Pliezhausen, Dekanats Urach, wer- 
den hiemit aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium 
vorschriftmäßig zu melden. Die Pfarrei enthält im Mutterorte 1271, und in dem 
eine halbe Stunde entfernten, mit Kirche und Schule versehenen Filial Dörnach 
247 Kirchengenossen. Neben den zufälligen Gottesdiensten wird in dem Filial je
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.