Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

389 
  
HKorstrevier. 
Oberämter, 
Gemeinden und Gemeinde-Parzellen. 
AUnmerkungen. 
  
B. 
Wolfegg. 
  
statt, 19) Kaßenthal, 20) Klbsterle, 
21) Löchle, 22) Lorctto, 25) Maierhof, 
25) Molpertshaus, 25) Mühlberg, 
26)Reckenfurth, 27) Neuhaus, 23) Neu- 
mühle, 29) Neuthann, 50) Oberhof, 
51) Oppenreute, 32) Pfarr, 35) Pop- 
penhaus, 34) Premen, 55) Prenden, 
56)0 Röthenbach, 37) Reuthe, 33) Roß- 
berg, 59) Rothenbach, 40) Seilers, 
äl) Saamhof, 42) Schafhof, 45) Scha- 
chen, # 4) Schachenmühle, 45) Schlegels 
berg, 46) Speck, 47) Stadels,8) Steig, 
49) Thal, 50) Thannen, 51) Veesers, 
52) Wäsch, 55) Wassers, 54) Wit= 
schwende, 55) Wolfegg (Siß des Revier- 
försters), 56) Ziegelstadel, 57) Zürnen. 
VI. Von der Gemeinde SZie- 
gelbach 
die Parzellen: 
1) Beutels, 2) Himbach, 5) Kra- 
tenweiler, 4) Rohrbach, 5) Waldfeld, 
6) Ziegelbach. 
VII. Von der Gemeinde Ber- 
gatreute 
gehören einige fürstliche und Privat- 
Grundstücke in dieses Revier. 
VIII. Aus der Gemeinde Un- 
ter-Urbach 
die fürstliche Waldparzelle Blaserberg 
nebst einigen Privatwaldungen. 
und in neuerer geit überlassenen 
Theile des Altdorfer Waldes 
nicht anerkannt wurde. 
Zu24). Unbeschadet der auf 
Theilen dieser Markung der 
Krone zustehenden Forstacrichts= 
barkeit und Forstpolizei. 
Zu 54). Der Krene stehr 
die Jagdgerechtsame auf dem 
größten Theile dieser Parzelle zu. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.