Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

441. 
e) für Pastoration armer Katholiken in entfernt lie- 
genden ebangelischen Oren 6 fl. 
d) die neu auf den Interkalarfonds übernommenen 
Beiträge zu den Umzugskosten der Vikarien, Re- 
petenten, Pfarrei= und Caplanei-Verweser für 
1855—36 u. 1336—537 1),154 fl. 20 kr. 
über Abzug der aus der K. Staatshauptkasse hie- 
Fran, für 1855 — 36 u. 1836 — 57 etatmäßig er- 
seten. 141396 fl. 40 kr. 
—–5 657 fl. 30 kr. 
Summe —. 10,856 fl. 1 kr. 
  
  
Diese Ausgabensumme übersteigt: 
1) die Einkünfte aus dem Grundstock . 3.,174 fl. 55 kr. 
und 
2) die von den laufenden Einnahmen des 
Fonds übrig gewesenen, oben berechneten 
1,459 fl. 15 kr. 
  
Zusammen 9,63¾ fl. 8 kr. 
um die oben erwähnten —. 1,211 fl. 55 kr. 
welche don den Einkünften des Jahrs 1857—358 verwendet erscheinen. 
Stuttgart den 27. Juli 18838. Soden. 
Verzeichniß 
der katholischen Kirchenstellen, welchen in dem Rechnungsfahre des Interkalarfonds. 
dom 1. April 1856—37 ihre Interkalargesälle für 1835—356 zur Ergänzung des Pfründ- 
Fonds oder zur Bestreitung anßerordentlicher Ausgaben überlassen worden sind. 
Pfarrstelle in Dietelhofen 185/—55 549 fl. 65 kr. 
— — Immenried deßgleichen. 1566 fl. 14 kr. 
— — Schwarzenbach tbenso . ... 246 fl. 58 kr. 
Caplanei in Ratzenried . .. .. v 323 fl. 19 kr. 
— — Mochenwangen. 230009 fl. 52 kr. 
— — PfärrihH 557 fl. 36 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.