Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

494 
den Bekanmmachungödes R. Justiz= Ministerium vom 22. Mai 1836. (Reg. Bl. S. 388) 
Largeschriebenen Erfordernisse, Innerhalb 45 Tagen, vom heute an gerechnet, dem 
Dssseräl des Brzirbs, in welchem sie sich aufhalten, zu übergeben. 
UAersäumung dieser Frist hat den Ausschluß von der dießjaͤhrigen Pruͤfung zur 
* l 15 
Die Bezidtögerichte haben vie inu ohme Berzug hieher einzusenden. 
anhn. Eßlingen den 4. September 1838. i I- Huber. 
B) Des Departements des Innern. 
.nDesMicisterium des Innern. 
—4) ,Exkheisung von Grfiudungépeienten an den, Kaufmann Donner und deu Huttenverwalter 
Weberling. 
. Da Seine- Köntgliche Majestät durch böchste Eneschliegung vom 29. d. M. 
atti 1) dem. Kaufmann Donner zu Königsbronn, auf einen von ihm dargelegten 
Apparat zur Speisung von Brennöfen und Kesselfenerungen mit erhitzter 
½6 „Pufl deßgleichen 
2) dem Hüttenverwalter Weber ing daselbst, auf die von ihm dargelegte 
rrbeilum Zusammensehung eines verbesserten Brennofens 
ein Eußadungspatent auf die Dauer von zehn Jahren gnädigst verliehen haben; so 
wird dieses, unter Beziehung auf den siebenten Abschnitr der allgemeinen Gewerbe- 
Ordnung, zur öffentlichen. Kenntniß gebracht. « « f 
StuttgavtdenslAugusklsos Schlayer. 
b) Verleihung eines Erfindungspatents an den Maurer Bauer. 
Da Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 5. d. M. dem 
Mgurer „Andreas Gottlieb Bauer zu Göppingen, das von demselben nachgesuchte Patent 
auf die von ihm dargestellte Zusammensehung eines verbesserten Brodbackofens mit 
zehnjähriger Dauer gnädigst verliehen haben; so wird dieses, unter Beziehung auf den 
hen Abschnitt der revidirten Gewerbe- Ordnung, zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. 
Swiigert= den 6. Septeinber isss. Schlaver.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.