351
nicht für angemessen erkennt, sondern die Bestrafung solcher Kinder an das
Scholarchat verweist, so hat dieses, mit Zuziehung des Lehrers, das Ver-
gehen zu untersuchen, und die angemessene Strafart zu bestimmen und voll-
ziehen zu lassen.
Wc) In diesem Falle ist die Züchtigung der schuldbaren Kinder vor ihren Mit-
schülern nicht immer nothwendig, sondern es kann für den Zweck des Bei-
spiels genügen, wenn der Geistliche oder Schullehrer vor der versammelten
Schule über das begangene Vergehen sich warnend ausspricht, und die dafür
bestimmte Strafe, die außerhalb der Schulzeit vollzogen wird, bebannk macht.
2) Um den Zweck der Sonntagsschulen vollständiger zu erreichen, will man die
Schul-Commission jedes Orts, welche ohnehin die halbjährigen Schulprüfungen vor-
zunehmen hat, hiemit beauftragt haben, immer am darauf folgenden Sonntage auch
die Sonntagsschule zu visitiren, wobei man jedoch erwartet, daß durch diese Anord-
nung den Gemeinden keine neue Kosten verursacht werden.
4) Aucszug aus einem Erlsase der K. evangelischen Synode an die
General-Superintendenten, vom 15. December 1325,
betreffend: die Verpflichtung der evangelischen Geistlichen zur Einsendung schriftlicher Ausarbeitungen.
Der General-Superintendent erhält den Auftrag, folgende allgemeine Verfügungen
den Dekanen seines Generalats und durch sie, sämtlichen Geistlichen zur Nachachtung
bekannt zu machen:
1) Die evangelische Synode hat zwar in den eingesandten Abhandlungen vieler
Geistlichen über verschiedene Theile der theoretischen und prabtischen Theologie
erfreuliche Beweise der wissenschaftlichen Thätigbeit derselben erhalten, findet
sich jedoch bei der Ungleichheit in Einsendung solcher Aufsätze zu der Ver-
fügung veranlaßt, daß alle noch nicht sechzigjährigen Geistliche wenigstens je
im dritten Jahre, in welchem keine Didcesan-Disputation gehalten wird, eine
schriftliche Ausarbeitung in deutscher oder lateinischer Sprache einschicken;
von den Vikaren wird in der Regel alle Jahre eine solche erwartet.
Die Dekane werden schon zu Ende des Herbstes, spätestens zu Anfang
des Jahres, ihren Diöcesanen einige aus den verschiedenen Theilen der Theo-