Full text: Ergänzungsband zum Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15a)

440 
b) das Auszählen der Zehent-Garben durch beeidigte Zehent-Knechte bestimmt, 
zugleich aber 
c) in allen denjenigen Fällen, in welchen Verdacht vorhanden ist, daß nur zum 
Scheine durch einzelne Zehentpächter gesteigert, der Zehenten aber nicht 
auf dem Felde erhoben, vielmehr der Pacht-Schilling unter die einzelnen 
Zehentpflichtigen verrheilt und von ihnen erhoben werden soll, eine bestimmte 
Geldbuße dahin ausbedungen werde, daß die Zehentpächter sich verbindlich 
machen, für jeden Morgen zehentbaren Feldes, von welchem dieselben die 
Zehentgarben nicht auf dem Felde erheben und in das über den wirklichen 
Zehentbezug zu führende Verzeichniß aufnehmen würden, 1 fl. als Conventio= 
nal-Strafe an das Cameralamt zu bezahlen. Sollren sich in solchen Fällen 
keine Pachtliebhaber finden, so ist alsdann der Zehenten durch zuverläßige, 
nöthigenfalls aus einer auswärtigen Gemeinde zu berufende, Personen streng 
in Natur erheben zu lassen, ohne hiebei die vielleicht etwas höheren Einzugs-= 
Kosten zu berücksichtigen. 
22) Erlaß des K. Finanz-Ministerium an sämtliche K. Finanzkammern, 
vom 25. April 1836, 
betreffend: die Ablösung neu ausgelegter Zinse. 
Da nach der K. Verordnung vom 15. September 1818 (Reg. Bl. S. 509) (. 21 
schon bisher gestattet war, die Ablösungs-Capitale neu aufgelegter Zinse, zu welchen 
insbesondere die auf neue Gebäude, in Gemäßheit der Verfügung vom 1. November 
1820 (Reg. Bl. S. 536) zu legenden Abgaben gehèren, dem Schuldner gegen land- 
läusige Verzinsung anzuborgen, was bei der Capitalisirung dieser Zinse im zwanzig- 
fachen Betrage der Fortreichung der letzteren gleichkommt, so wird die Finanzkammer 
angewiesen, die Schuldner der für die K. Cameralämter zum Ansaß kommenden neuen 
Gebäude-Abgaben, wenn sie deren gleichbaldige Capital-Ablösung nicht selbst vor- 
ziehen, hiezu nicht zu nöthigen, sondern einstweilen die Zinsfortreichung ohne Capital= 
Verwandlung zu gestatten, bis wegen Ablösung dieser Zinse im Wege der Gesetzgebung 
anderwärtige Bestimmung getroffen werden wird. ) 
  
) Diese Versügung ist vermöge Normal. Erlasses des K. Finanz-Ministerium vem 26. Okteber 1837 analog auch 
auf die für die abgehenden Zehenten aus überbauten Gütern angesetzten Surrogat-Gelder anzuwenden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.