266
Dea ersten Theil der evangellsch-christlich St#tonlehre lehrt Prof-
Dr. Schmid viermal wöchentlich um vier Uhr.
Zu einem Examinatorium über Dogmatik und Moral in fünf bis
sechs, wöchentlichen Stunden erbieter sich Repetent Oehler. «
Die christliche Apobogetik, nebstedem-Ablgemeinen der Ehnkeitung
in das Neue Testament, trägt Prof. Dr. Kerg#blermal wöchentllch un prei
Uhr vor.
Den ersten Theil der alttestamentlichen Theologie, nebst Einlelt „ une
in das Alte Testament, erägr Prof. Dorner fünfwal wöchentlich um eilf
Uhr vor.
Andere Vorlesungen über die Schrifrezw des Abtien3 Test am en ts; siehe bei
den Sprachen und ihrer Literatur.
Den zweiten Theil dert bi blischen Theologte des Neuen Testaments
rthaltend haupsächlich die Lehrbegriffe der Apostel urägt, prof. Dr. S chmid
fünfmal wöchentlich um zehn-Uhr dor.
Die Leitung alt= und neutestamentlichèr Interß#retations, Uebungen
sezt Repetent Oehler fort.
Den zweiten Theil der christlichen, Dogmen-Geschichte trägt Prof. Dr-
v#. Baun fünfmal wöchentlich um sieben Uhr veor.
In Barlesungen über hiecchristluche Symboläk giebteine werglelchende Dar-
stellung des kathollschen, reformirten: und socinianischen Glanben##hstems, Prof- Dr.
v. Baur viermal wöchentlich um acht Uhr.
Die Ent wicklung sgeschichte des protesta ntischen Lehrbegriffs von
der Reformation bis auf die neueste Zeit##tvähtt Prof. Dorner viermal woͤchentli
um fuͤnf Uhr vor.
Zu einem Eraminatorium über Kirchen= and Dogmen-Geschichne
in fünf bis sechs Stunden wöchentlich erbietet sich Repetent Josenhans.
Die Leitung der homiletischen und katechetischen Uebungen in der
Prediger-Anstalt, in fünf wochentlichen Gottzsdiensten. fier. Uebungsstunden und einer
Gensurstunde, setzt Prof. Dr. Schmid fort.