Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

304 
Hievon giengen ein. 11977 fl 31 kr. 
und blieben im Ausstande 
—: 2,476 fl. 53 kr. 
3) Heimbezahlte Abtiv-Capitalien 9,220 fl. 17 kr. 
4) Dem Grundstocke sind von dem Zinfenertrag heimgefallen. 
o 
— — — — 
; —1 . 270006 fl. 48 kr. 
Summe der Einnahme os fl 
—:: 30,184 fl. 14 kr. 
Ausgabe. 
1) Zahlungen an den für den Grundstock bestimmten Ein- 
nahmen: 
a) von den Zuflüssen aus dem geistlichen Besoldungs- 
Verbesserungsfonds: 
der Pfarrei Oethlingen, auf die zum geistlichen Unter- 
stützungsfonds unmittelbar auszufolgenden Einkom- 
kommenstheile des Besoldungs-Verbesserungsfonds 
bei milden Stiftungen angewiesen 150 fl. 
b) Ersas zubiel erhobener Interkalargefälle 1,866 fl. sä kr. 
e) Nachgekommene Zahlungen von früheren Jahren 
O 
d) An auf Wiederersatz erhaltenen Interlalargefallen zuruͤck- 
bezahlt . . . o 
e) Ersatzposten. .. . 59r fl. 45 kr. 
1) Zu Unterstütungen für Geistliche mußien bei der Unzu- 
länglichkeit der hiefür bestimmten Einkünfte vom Grund- 
stock verwendet werden 4485 fl. 57 kr. 
2400 fl. i6 kt. 
9) Zu Capitalien angelegt.. 206,9700 fl. 
Summe der Ausgabe 
—:. 29, 100 fl. 16 kr. 
Rest an der Einnahme 
—.: 10085 fl. 58 kr. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.