Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

) 
sbs 
Dienst-Erledigungen. 
) Die Bewerber um die in Erledigung gekommene, in zweiter Besoldungsklasse 
stehende Oberamts-Richtersstelle zu Wiblingen haben sich innerhalb drei Wochen 
bei dem K. Gerichtshofe in Ulm zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Srelle eines Kreissorstraths bei der Finanz“ 
kammer des Schwarzwaldkreises, womit ein Normalgehalt von 1800 fl. verbunden 
ist, haben ihre Gesuche innerhalb vier Wochen bei der gedachten Finanzkammer in 
Reutlingen vorschriftmäßig einzureichen. 
5) Die Bewerber um die bei der Finanzkammer des Jaxtkreises erledigte Re- 
visorsstelle, mit welcher die Normal-Besoldung zweiter Classe von 800 fl. verbunden 
ist, haben binnen vier Wochen bei der gedachten Finanzkammer orschriftmaßig si 
zu melden. 
4) An der K. Thier-Arzneischule zu Stuttgart ist die Stelle eines ordent' 
lichen Lehrers der Thier-Arzneikunde, zunächst für das Lehrfach der Anatomie, A#z 
neimittellehre und allgemeinen Pathologie, in Erledigung gekommen, welche demnaͤ st 
wieder besebt werden soll. Die Bekleidung dieser Stelle setzt, neben der für de 
demonstrativen Vortrag der Anatomie erforderlichen Tuͤchtigkeit, zugleich gründliche 
Kenntnisse im Gesamt-Umfange der Thier-Arzneikunde und ihrer Hülfsfächer, so wie 
bereits erworbene praktische Uebung in derselben in der Art voraus, daß der betref- 
fende Lehrer nach Umstaͤnden auch andere Lehr-Pensen uͤbernehmen und an Besor- 
gung des Thier-Hospitals Antheil nehmen kann. Fuͤr die Prosectors-Arbeiten i 
demselben ein besonderer Gehuͤlfe in der Person eines Unterlchrers beigegeben- 
Mit dieser Seelle ist ein Gehalt von 750 fl. nebst freier Wohnung im Instituts“ 
Gebäude für die Person des Lehrers verbunden. Die Bewerber um diese Stelle 
werden aufgefordert, ihre dießfallsigen Gesuche, welche eine nähere Angabe über ihre 
persènlichen Verhältnisse, und die erforderlichen. beglaubigten Zeugnisse über ihre 
Studien, Kennmisse und Leisiungen im thierärztlichen Fache zu enthalten haben, inner" 
halb vier Wochen an das K. Medicinal-Collegium zu Stuttgart einzusenden. 
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.