Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

368 
B) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
a) Verfügung, betreffend eine Aenderung der Umgelds-Commissariate. 
In Folge vorgegangener Cameralbezirks-Veränderungen sindet mit dem 1. Juli 
d. J. folgende Abänderung der bisherigen (Reg. Bl. von 1836, S. 557) Eintheilung 
der Umgelds-Commissariats-Bezirke im Donau= und Jaxt-Kreise statt: 
1) Das Umgelds-Commissariat Heidenheim har, statt des mit dem Cameral- 
Bezirke Ulm vereinigten, und somit dem Umgelds-Commissariat-Bezirk Ulm 
zugetheilten, bisherigen Cameral-Bezirks Langenau, von dem Umgelds“ 
Commissariat Gmünd den Cameral-Bezirk Aalen zu übernehmen. 
2) Das Umgelds-Commissariat Gmünd, zu welchem hienach nur noch die Ca 
Bezirke Gmünd und Lorch gehören, wird von der ersten in die zweite 
soldungsklasse versetzt. 
Stuttgart den 24. April 1859. 
meral- 
Be- 
Herdegen. 
b) Bekanntmachung in Betreff der zweiten höheren Dienst-Prüfung im Finanz-Departement. „ 
Nachgenannte Cameral-Candidaten, welche innerhalb des mit dem 15. Apri 
d. J. abgelaufenen Termins zu der zweiten höheren Dienst-Prüfung im Finanz- De- 
partement sich gemeldet haben und fuͤr zulassungsfaͤhig erkannt worden sind, haben 
sich zu dieser hier Statt findenden Pruͤfung, 
Montag den 27. d. M. Morgens 7 Uhr in dem Kanzleigebaͤude an der Königs“ 
straße einzufinden, und zwar: b- 
Carl Berrer, von Schernbach, gegenwaͤrtig Cameralamts-Buchhalter in Wi 
lingen. 
Andreas Christian Berger, von Niederstetten, Oberamts Gerabronn. 
Albert Fröhlich, von Stuttgart, gegenwärtig in Stetten. 
Herrmann Ferdinand Ludwig Otto Hirzel, von Künzelsau, gegenwärtig 6% 
meralamts-Buchhalter, in Kirchheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.