Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

401 
8) Christoph Adolph Krauß, von Urach. 
9) Herrmann Friedrich Mittler, von Plochingen, Oberamts Eßlingen. 
10) Carl Pfeiffer, von Rottenburg. 
II) Salomon Pflaum, von Pflaumloch, Oberamts Neresheim. 
12) Christian Seefried, von Wüstenroth, Oberamts Weinsberg. 
15) Friedrich Aloys Ignaz Stier, von Wolfegg, Oberamts Waldsee. 
14) Friedrich Weßel, von Tübingen. 
15) Wilhelm Arthur Wullen, von Stuttgart. 
Stuttgart den 3. Juni 1839. Schwab. 
B) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
5ro Bekanmmachung betreffend die Verleihung der silbernen Civil-Verdienst-Medaille an einen Orts- 
Vorsteher. 
M Geine Königliche Maiestät haben durch höchste Entschließung vom 22.d. 
zuädiem Schultheitzen Faistenauer zu Unterkirchberg, Oberamts Wiblingen, in 
gster Anerkennung seiner verdienstlichen Leistungen während einer vierzigjährigen 
boli führng, die silberne Civil-Verdienst-Medaille zu verleihen geruht; welche ehren- 
Uszeichnung hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 25. Mai 1839. Schlayer. 
Vekanntmachung, betreffend das Ergebniß einer ersten Staatsprüfung in der Medizin und hoberen 
Wundarznceikunde. 
inne Folge der in diesem Monate vorgenommenen ersten Staatsprüfung in der 
ür * Heilkunde und in der höheren Wundarzneibunde sind nachstehende Candidaten 
fähri efähigt erkannt und sonach für berechtigt erklärt worden, nach vorgängiger ein- 
der Ver praktischer weiterer Vorbereitung für ihren Beruf, nach den Bestimmungen 
melden Verordnung vom 13. Februar 1839, um die zweite Staatsprüfung sich zu 
a) Candidaten der Medizin und der höheren Wundarzneikunde: 
arimilian Beyerle, von Weil der Stadt, Oberamts Leonberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.