464
für das Etatsjahr 1819 mit 1276,276 fl. 24 kr.
— — — 1810 + 156,276 fl. 24 kr.
— 13842 — 1,856,276 fl. 24 kr.
in fuhenden anrs= knkiasan zum, unmittelbaren Bezuge angewiesen worden: „
direkte Staatssteuer von Grund-Eigenthum, Gefällen, Gewerben und Ge
bäuden 56039650000 fl.
Wirthschafts „Abgaben 2500000 fl.
Salzgefaͤlle.. u 3333919000 fl.
und
Capitalsteen 202276 fl. 24 kr.
w
Zusammen jaͤhrlich —: 1,256,276 fl. 24 kr.
woneben das Mehrerforderniß von 1822 mit 20,000 fl. von den Sulzeeil
zuzulegen, demnach aus solchen für dieste“ Etatsjahr die Summe von Au ,000 fl. 3
bezahlen ist.
Diese Mittel sind unter der allgemeinen Bestimmung, daß für etwa —
Ausfälle an den bestimmten Einnahmen die K. Staatshauptkasse einzutreten
von folgenden Cassen zu gewähren: "
1) die direkte Staatssteuer mit jüährlichen 595,x000 fl. von den Oberan
pflegen, welche auch Nameng, dez Schuldenzahlungskasse an die in ihren
Bezirken angesessenen Staatsglä#biger Zinszahlungen leisten, nämlich:
Aalen 60,000 ffl. Crailshen c00o .
Backnang . ... 560006 ffl. Ehinen 10,000
Balinggen 00000 fl. Ellwangen 16000.
Besigheern p0poo fl. Ezlingen 100 % 3
Biberach 110000 fl. Freudenstadt 5onn 6
Blaubeuren 6P0000 ffl. Gaildorf en s
Böblingeen 100% fl. Geislingen 500% 3.
Brackenheim 100,000 fl. Gerabronn 104% s.
Calw. 122000 ffll. Gwünd 10,00%
10,000
Eaunstaddt 309000 fl. Göxpingen.