Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

697 
von dem der Regiminalwissenschaft 
von dem der Heilkundde 
von dem der Cameralwissenschaften 
von dem der Forstwissenschaft . 
» vondemdkrPl2ilqsdphje«.-..I.........1 
zuruͤckgewiesen, folgende aber zu Universitaͤtsstudien fuͤr befaͤhigt erklaͤrt worden: 
1. Zum Studium der evangelischen Theologie: 
Ludwig Theodor Cunradi, Sohn des verstorbenen Kaufmanns in Abstatt. 
II. Zum Studium der katholischen Theologie: 
Milhelm Hummel, Sohn des verstorbenen Gastgebers in Altdorf. 
Aurelius Knupfer, Sohn des Schulmeisters in Pfronstetten. 
Anton Lacher, Sohn des Chirurgen in Leupolz. 
Nikolaus Mai r, Sohn des verstorbenen Schneiders in Ellwangen. 
Franz Heinrich Mast, Sohn des Schloßverwalters in Ellwangen. 
Joseph Oechoner, Sohn des verstorbenen Weingärtners in Laudenbach. 
Carl Eduard Ostberg, Sohn des Schullehrers in Oedheim. 
Johannes Vaptist Piscalar, Sohn des verstorbenen Unterfdrsters in Stimpfach. 
III. Zum Studium der mosaischen Theologie: 
Simon Schwabacher, Sohn des Bauern in Oberdorf. 
IV. Zum Studium der Rechtswissenschaft: 
Carl Autenrieth, Sohn des Cameral-Verwalters in Heiligkreuzthal. 
Herman Conrad Cleß, Sohn des Dr. und Obermedicinal-Assessors in Stuttgart. 
Otto Elben, Sohn des Redacteurs des schwäbischen Merkurs in Stuttgart. 
Carl Heinrich Fetzer, Sohn des Oberamtsrichters in Herrenberg. . 
ax v. Gaisberg, Sohn des General-Majors Freiherrn in Ulm. 
Friedrich v. Holzschuher, Sohn des Kammerherrn und Regierungs-Direktors 
in Ulm. 
oriz Imendörfer, Sohn des Rentbeamten in Laubach. 
arl Kapff, Sohn des verstorbenen Oberamtspflegers in Lorch. 
-!*½ 
—2° PFGr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.