Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

740 
B) Dienst-Nachrichten. 
Durch höchste Entschließung Seiner Kbniglichen Majestät vom 11. d. M. 
ist die erledigte Pfarrei Weilheim, Dikanat § Tübingen, dem. Professor Beck am 
Gymnasium zu Stuttgart gnaͤdigst uͤbertragen, sodann 
der von Seite des akademischen Senats in Tübingen erfolgten Nomination des 
Helfers Majer zu Böblingen auf die Stadtpfarrei Brackenheim die Bestätigung 
ertheilt und demselben zugleich das dortige Dekanatamt gnädigst übertragen, 
die erledigte Stelle eines evangelischen Helfers in Murrhardt, Dekanat 
nang, dem bioherigen Verweser derselben, Naschold, 
die evangelische Pfarrei Honau, Dekanato Reutlingen, dem Pfarrgehölfe“ 
Wolff in Aich, Debauatsé Rürtingen, , 
die katholische Pfarrei Gundershofen, Dekanats Zwicfalten, dem dortigen Pfart- 
Verweser Wanner, und in- 
die katholische Pfarrei Mieterkingen, Dekanats Saulgau, dem Pfarrer Mi 
derer zu Hochberg, desselben Dekanats, gnaͤdigst uͤbertragen worden. a 
Seine Königliche Majestär haben aus Anlaß der bevorstehenden 
lösung der K. fürstlich Hohenlohe-Jaxtberg= und Hohenlohe-Bartenstein'schen 
gerichte Niederstetten und Pfedelbach-Mainhardt vermöge hbchsten Dekret 
12. d. M. den Amtsrichter Ostertag zu Niederstetten, mit seinem seit 
Titel und Rang, bei dem K. Oberamtögerichte Langenburg, und 
den Amtogerichts-Aktuar und Rotar Röll zu Niederstetten, unter 8 en 
Verleihung des Titels eines Justiz-Assessors, bei dem K. Oberamtsgerichte Merg 
heim einzutheilen, sodann 
dem mit dem 1. Januar 1840 in den Quiescengsland tretenden 
Pisiorius zu Pfedelbach, die Erlaubniß zu Ausübung der Rechtspraxis 
Dauer seines Ruhestandes zu ertheilen geruht. Derselbe hat Erailsheim zu 
künftigen Wohnsitze gewählt. 
Ferner haben Höchstdieselben vermöge höchsten Dekrets von demselben r 
das erledigte Gerichts-Notariat in Langenburg dem Gerichts-Rotar Muͤlle 
Saulgau, und 
das erledigte Amts-Notariat Ebersbach, Oberamts Göôppingen, dem A 
Hubmanu in Kirchheim, Oberamts Neresheim, zu uͤbertragen, wie au 
s Back— 
uf- 
ts- 
s vomn 
herigen 
nadigster 
t- 
Amtsrichte- 
für. 
seinem 
age 
in 
mtsnotar
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.