750
igte
4) Die Bewerber um die bei der Finanzkammer des Schwarzwaldkreises erled
Revisorsstelle, mit welcher die Besoldung zweiter Elasse von 300 fl. verbunden in
haben binnen vier Wochen bei der gedachten Finanzkammer vorschristmäßig sich z
melden.
Es werden besetzt werden:
5) die katholische Stadtpfarrei Friedrichshafen, Oberamts und ein
Tettnang, welche im Pfarrort und in einigen Filialien 1102 Pfarrgenossen *7' 1.
und von eigenen Gütern, Zehemten, Besoldungen und gestifteten Gebühren ½ er
firirtes Einkommen von 970 fl. gewährt. Dem Stadtpfarrer steht ein Kaplan, zuglei
Praͤzeptor, zur Seite;
6) die katholische Pfarre: Apfelbach, Oberamts und Dekanats Mergenthein
welche im Pfarrdorf und in dem Filialdorf Wachbach, wo sich auch eine Schule
findet, 780 Pfarrgenossen begreift, und von eigenen Guͤtern, Zehenten, Grundgefaͤ
Capitalzinsen, Besoldungen und gestifteten Gebuͤhren ein fixirtes Einkommen
900 fl. gewaͤhrt;
7) die katholische Pfarrstelle Ebersberg, Oberamts Backnang und -
Gmünd, wozu 420 Pfarrgenossen, fast sämtlich im Psarrdorfe, gehören, und 7
aus Capitalzinsen, Besoldungen und gestifteten Gebühren ein beständiges Einks
von. 755 fl. verbunden ist. «
Die Bewerber um diese drei Kirchenstellen haben sich innerhalb vie
vorschriftmäßig bei dem K. katholischen Kirchenrath zu melden.
llen,
ri v
#
Widerruflich angestellte Diener.
Vermöge höchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät /4,
11. d. M ist die bei der Regierung des Donaukreises erledigte etatsmáßige Kank
Assistentenstelle dem vormaligen Amts-Abtuar bei dem Königl fürftl. Pebenlobele
Amte Weikeröheim, gegenwärtigen fürstl. Hohenloheschen Domanial-Kanzlei Sekte
Liebherr zu Langenburg, gnädigst übertragen worden. „De-
Durch höchste Entschließung Seiner Königlichen Majestärt vom 1/
uf
* rden, ##
cember 1839 sind im Finanzdepartemen: folgende Diener ernaunt w0