Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

751 
belche von dieser Ernennung an die Bestimmungen des Gesetzes vom 22. Juli 1859 
(Reg. Blatt S. 507) Anwendung finden: 
I. Kanzlei-Assistenten. 
1) Bei dem Finanz-Ministerium und dem statistisch-topographischen Büreau: 
a) bei dem Ministerium: Greiner, bisher Kanzlei-Assistent; 
b) bei dem statistisch -topographischen Büreau: Klemm (Friedrich Carl 
August), desgleichen. 
2) Bei der Oberrechnungskammer: 
Scheufelen, Dorner, Ziegler, Lang, bisher Kanzlei-Assistenten. 
3) Bei der Staatskassenverwaltung: 
Sibler, Bier dämpfel, bisher Kanzlei-Assistenten. 
4) Bei dem Steuercollegium: 
a) bei den Expeditions= und Revisions-Büreaux: Horlacher, Eckhard 
Schmoller, Klemm („ohristian Gottlieb, unter Vorbehalt seiner 
früheren Rechte als Oberumgelder), Auch, Knaupp, Maier, Scholl, 
Wennagel, Nellmann, sämtlich biöher Kanzlei-Assistenten; 
b) bei dem Cataster-Büreau: Winter, Braun, Leibius, Schwarz, 
Wittich, Holland, Beurer, Unger, Kinzelbach, Silber, 
Stritter, Lendner, sämtlich bioher Kanzlei-Assistenten beim Cata- 
4 ster-Böreau. 
5) Bei der Zolldirektion: 
Fauser (mit Vorbehalt seiner bisherigen Rechte als vormaliger Ac- 
ciseschreiber), Hopff, Klaiber, sämtlich bisher Kanzlei-Assistenten. 
6) Bei dem Vergrath: 
Hory (mit Vorbehalt seiner Rechte als früherer Kanzlist), Romig, 
beide bisher Kanzlei-Assistenten; Müller, bisher Camcralamtebu.)= 
7“ halter und ausserordenrlicher Assistent. 
ei der Finanzbammer: 
2) des Reckartreisen: Krieger, Dietrich, bisher Kanzlei-Assistemten; 
h) des Schwarzwaldkreises: Haur, Keller, desgleichen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.