Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

754 
c) des Jaxtkreises: Comburg, Lang, bisher Forstamts-Assistent; Crailshei 
Ellwangen, Heidenheim, Kapfenburg, Lorch, Mergentheim, Schorndomn 
sämtlich provisorisch beseßt; „ 
d) des Donaukreises: Alpeck, Blaubeuren, Kirchheim, provisorisch besetzt; 
senhausen, v. Hügel, bisher Forstamts-Assistent; Weingarten, Zwiefalten 
provisorisch besetzt. 
IV. Hütten= und Salinen-Verwaltungs-Assistenten, 
(bisher Hüttenschreiber und Salz-Inspektoren). 
A) Hütten-Verwaltungs-Assistenten, bei den Eisenwerben: al- 
Koͤnigsbronn mit Itzelberg, Eckardt, bisher Huͤttenschreiber; Waster, 
singen, erste Stelle, unbeseßt; zweite Stelle, womit die Moagazins-Iuffe 
tion verbunden ist, Kraußer, bisher Magazins-Inspebtor; Unterkach 6 
Reuß, bisher Hüttenschreiber; Abtsgmünd, prodisorisch beseht; Chrisiop 6 
und Friedrichsthal, Roth, bisher Hüttenschreiber (mit Vorbehalt sein f 
bisherigen Rechte als Huͤttenverwalter); Ludwigsthal, unbesetzt; Oberndo 
(Gewehrfabrik), provisorisch besetht. 
B) Salinen-Verwaltungs-Assistenten, bei den Salinen: brich- 
Hall mit Wilhelmsglück, Braun, bisher Bergwerks-Candidat, Friedrt alt 
hall mit Clemenshall, Clemens, bisher Salz-Inspektor (mit Borben 
seiner fruͤher erworbenen Staatsdienerrechte); Wilhelmshall bei * 
münster, Hähnle, bisher Bergkadet; bei Schwenningen, provi or 
besetzt. 
m,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.