Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

· 406 
sicht auf Gemeinnuͤtzigkeit in verschiedenem Grade preiswuͤrdig erschienen, ver- 
theilt, und zwar: 
den gräflich v. Beroldingen'schen Oeconomie-Verwalter Renz in 
Rabenried, Oberamts Wangen, 
wegen seiner bedeutenden, zunächst auf dem über 200 Morgen haltenden 
gräflich v. Beroldingen'schen Gute bewirkten landwirthschaftlichen Verbesserun- 
gen durch Einführung einer zweckmäßigen Schlagwirthschaft, eines angemesse- 
nen Futterbaues, besserer, theilweise künstlicher Düngerbereitung der Sta * 
fütterung, so wie besserer Ackerwerkzeuge; durch Verbesserung der Wiesen, Aus- 
wahl eines angemessenen Viehschlags, Nutzbarmachung oͤder Plaͤtze, Anlegung 
einer Obstbaumschule und einer Hopfenpflanzung; sodann auch wegen bdes, 
neben dem guten Beispiel, durch vielfaͤltige Belehrung in seinem Wir- 
kungskreis als Oeconomie-Verwalter und als Secretaͤr des landwirthschaft- 
lichen Vereins fuͤr das Allgaͤu, ausgeuͤbten Einflusses auf die Hebung der 
landwirthschaftlichen Verhaͤltnisse jener Gegend, zwei Drittheile mit 20 Dura- 
ten und der silbernen landwirthschaftlichen Medaille; und 
den Postverwalter und Stadtrath Frast in Wangen, 
wegen der mit Opfern und mit Ueberwindung vieler und mehrjähriger Hin“ 
dernisse zu Stande gebrachten, für jene Gegend wichtigen Einführung e 
Stallfuͤtterung und wegen des hiebei an den Tag gelegten ruͤhmlichen Eifet 
fuͤr bessere landwirthschaftliche Cultur, ein Drittheil mit 10 Dukaten und eine 
silbernen landwirthschaftlichen Medaille. 
Das NRähere über diese Preisbewerbungen wird in einem der nächsten Hefte des 
Correspondenz-Blattes des landwirthschaftlichen Vereins mitgetheilt werden. 
Stuttgart den 27. September 1840. Gärttner.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.