Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1842. (19)

416 
B) Dienst-Nachrichten. 
Seine Koͤnigliche Majestaͤt haben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 
11. d. M. dem an der hiesigen Kunstschule angestellten Professor v. Thouret, in 
Anerkennung seiner Leistungen im Fache des Hochbauwesens, den Titel als Ober- 
Baurath, und 
dem Bau--Inspektor Fischer zu Calw den Titel als Kreis-Baurath zu verleihen 
gnädigst geruht. 
Sodann haben Höôchstdieselben vermöge höchster Entschliegung von demsel- 
ben Tage 
auf die Förstersstelle zu Schlechtbach, Forstamts Schorndorf, den Revierförster 
Aurenrieth zu Alekrautheim, Forstamts Mergentheim, zu befördern, und 
die dadurch erledigte Revierforstersstelle zu Altkrautheim, Forstamts Mergentheim, 
dem Forstamts-Assistenten Bögel zu Crailsheim, ferner 
die Revierförstersstelle zu Naislach, Forstamts Wildberg, dem bisherigen Ver- 
weser derselben, Forstamts-Assistenten Eckardt, von Bebenhausen, so wie 
die Revierförstersstelle zu Alpirsbach, Forstamts Sulz, nebst der Flost-Inspektion 
auf der Kinzig, dem Revierförster Kostenbader zu Schwarzenberg, Forstamts 
Freudenstadt, zu übertragen geruht. 
Seine Königliche Majestt haben nach höchstem Dekrete von eben diesem 
Tage zu Lieutenants ernannt: 
die Regiments-Offizierszöglinge erster Elasse: 
Fourier Rueff des fünften Infanterie-Regiments, bei dem dritten Infanterie- 
Regiment, 
Feldwebel Clausen des fünften Infanterie-Regiments, bei dem fünften Infan- 
terie-Regiment, 
den Feldwebel des siebenten Infanterie-Regiments, Stadlinger, bei den 
Garnisons-Compagnieen; 
verseßt: 
den Ober-Lieutenant Finkh, vom sechsten zum dritten Infanterie-Regiment,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.