430
die erledigte Akbtuarsstelle bei dem Oberamts-Gerichte Blaubeuren dem Referen-
där erster Classe, Ankele, von Reutlingen, ferner
die neu errichteten zweiten Abtuarsstellen bei den Oberamts-Gerichten:
Weinsberg, dem Referendär erster Classe, RKleinmann, von Heilbronn,
Balingen, dem Referendär erster Classe, Sigel, von Tuttlingen,
Rottweil, dem Referendär erster EClasse, Etter, von Tübingen,
Ellwangen, dem Referendär erster Classe, Bartholomdi, von Ellwangen,
Mergentheim, dem Referendär erster EClasse, Dr. Kübel, von Tübingen, und
Oehringen, dem Referendär erster Classe, Mörz, von Leonberg,
zu übertragen geruht.
Vermöge höchster Entschließung von demselben Tage haben Seine König-
liche Mafestär den Assessor des evangelischen Consistoriums, Ober-Consistorialrath
Dr. Gaupp, seinem Ansuchen gemäß, wegen vorgerückten Alters, unter gnädigster
Anerkennung seiner vieljährigen treuen Dienste, und unter Vorbehalt der Stelle eines
Ehrenmitglieds des evangelischen Consistoriums, in den Ruhestand verseßzt.
Die patronatische Ernennung des Pfarrers Mengnin zu Willsbach, Dekanata
Weinsberg, zu der evangelischen Pfarrei Asch, Dekanats Blaubeuren, ist den 12. d. M.
bestätigt, und
an demselben Tage ist dem von dem Grafen v. Schäsberg auf die katholische
Marrstelle Thannheim. Dekanats Leutkirch, patronatisch ernannten Pfarrverweser
Ernst Hamo daselbst, die landesherrliche Bestätigung ertheilt worden.
II. Verfügungen der Departements.
A) Des Justiz-Departements..
1. Des Justiz-Ministerium.
Bekanntmachung, den Uebertritt der Referendäre zweiter Elasse von den Gerichtshöfen zu den
Oberamtögerichten betreffend.
Die nachbenannten Referendäre zweiter Classe, welche durch die Ministerial-Ver-
fügung vom 27. December 1341 (Reg. Blatt von 1842, S. 5) für die erste Hälfte