Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1842. (19)

431 
ihres Dienstprobejahrs den K. Gerichtshoͤfen zugetheilt worden sind, werden hiemit 
fuͤr die zweite Haͤlfte ihrer Probezeit den hienach erwaͤhnten Bezirksgerichten bei- 
gegeben: 
1) der Referendaͤr Baur dem O. A. Gericht Rottenburg. 
2) — — Ehrlenspiel dem O.A. Gericht Ellwangen. 
5) — — Hölder dem Eriminalamt Stuttgart. 
4?0 — — Klemm dem Stadtgericht Stuttgart. 
5) — — Kübel dem Oberamtsgericht Tübingen. 
6) — — Lieb dem O.A. Gericht Freudenstadt. 
Diese Referendare haben bei den bezeichneten Bezirksgerichten spätestens acht 
Tage nach ihrem Austritte von den Gerichtshöfen ihre Funktionen anzutreten, und 
von den gedachten Gerichten wird die vorschriftmäßige Anzeige über diesen Eintritt 
gewärtigt. 
Stuttgart den 18. Juli 1842. Für den Departements-Chef: 
Gaisberg. 
2. Des Gerichtshofs für den Donau-Kreis. 
Bekanntmachung, betreffend die Bestätigung des von dem K. Geheimenraths-Präsidenten, Staats- 
Minister, Freiherrn v. Maucler auf Oberherrlingen errichteten Familien-Statuts. 
Der K. Geheimenraths-Präsident, Staats-Minister, Freiherr Paul Friedrich 
Theodor Eugen v. Maucler auf Oberherrlingen, hat am 25. März 1841 ein Fa- 
milien-Srtatut errichtet, wodurch er das ihm von Seiner Majestät dem König 
zu Mannlehen verliehene Rittergut Oberherrlingen, Oberamts Blaubeuren, gemäg 
den Bestimmungen der Allerhöchsten Belehnung für ein nach den Grundsäßen der 
Lineal-Erbfolge-Ordnung und nach dem Rechte der Erstgeburt unter seiner männlichen 
Nachkommenschaft sich vererbendes Majorat erklärt har. 
Diesem Familien = Statut hat man nun nach gepflogener Rücksprache mit der 
K. Regierung des Donaukreises die richterliche Bestätigung ertheilt, was hiemit zur 
allgemeinen Kenntniß gebracht wird. 
So gegeben im Eivil = Senat des K. Gerichtshofs für den Donau-Kreis. 
Ulm den 9. Juli 1842. Rein hardt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.