Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1842. (19)

552 
Bei dieser Conkursprüfung haben sich auch diejenigen Universitäts= Candidaten 
einzufinden, welche zum Studium der katholischen Theologie zwar bereits legitimirt 
sind, aber nunmehr die Aufnahme in das Wilhelmsstift nachsuchen wollen. 
Die Candidaten, welche zum Studium der katholischen Theologie außerhalb 
bes Wilhelmsstifts ermächtigt werden wollen, haben ihre Gesuche um Zulas- 
sung zu der Prüfung mit den vorgeschriebenen Zeugnissen, insbesondere auch in Be- 
ziehung auf physische Tauglichkeit, spätestens bis zum 3. September bei dem K. 
Studienrath einzureichen. 
Stuttgart den 3. August 1842. Für den Vorstand: 
Schedler. 
Oienst-Erledigungen. 
1) Die befähigten Bewerber um die nunmehr definitiv zu besetzende Reallehrer- 
stelle in Möckmühl haben sich innerhalb vier Wochen bei dem K. Studienrathe 
vorschrisftmäßig zu melden. Der Lehrer hat, mit Inbegriff des den ledigen Hand- 
werkern zu ertheilenden Unterrichts, wöchentlich 30 Stunden zu geben. Auch soll 
derselbe zu Privat-Unterricht im Latein befähigt seyn. Sein jährlicher Gehalt be- 
steht in 600 fl., nebst 50 fl. für Amtswohnung. 
2) Das erledigte Oberamts-Aktuariat Wiblingen wird wiederholt zur Be- 
werbung unter der Bemerkung ausgeschrieben, daß die Lusttragenden sich binnen 
drei Wochen bei der Regierung des Donaukreises zu melden haben. 
r * 
i 
Widerruflich angestellter Diener. 
Vermöge höchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 
2. d. M. ist dem bei dem Bergrath als Collegial-Hülfsarbeiter angestellten Canzlei- 
Asststen Dorn die nachgesuchte Dlenstentlassung gnädigst ertheilt worden. 
  
Gedruckt pei G. Hasselhbrinke.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.