Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1842. (19)

693 
Staaten de5 Zollvereins. 155. Uebereinkunft wegen des Anschlusses ded südlichen Thei- 
les des Amtes Fallersleben an den Zollverein, 157. Uebereinkunft, betreffend den er- 
neuerten Anschluß verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem von Han- 
nover, Oldenburg und Braunschweig. 165. Uebereinkunft wegen Erleichterung des 
gegenseitigen Verkehrö. 166. 
Kurhessen. Vertrag über den Anschluß der kurhessischen Grafschaft Schaumburg an den 
Zoll= und Handelsverein. 127. 
Lippe. Vertrag über den Anschluß des Fürstenthums Lippe an den Zoll= und Handels- 
verein. 95. 
Lurem burg. Beitritt des Großherzogthums- Luremburg zu dem deutschen Zoll= und Han- 
delsverein. 229. 
Niederlande, Hamburg und Bremen. Aufhören der Zollerleichterungen gegen Nieder- 
lande, Hamburg und Bremen. 31. 
Waldeck. Vertrag über den Anschluß des fürstlich waldeckischen Fürstenthums Pyrmont an 
den Zoll= und Handelsverein. 133. 
B. 
Backöfen, (. Gemeindebackofen. 
Bauerngüter. Verfügung, betreffend die Mißbräuche bei der Veräußerung von Grundstücken 
und insbesondere bei der Zertrennung gröherer Bauerngüter. 10. 
Beerdigungen. K. Verordnung, betreffend die Zeit der Leichenöffnungen und Beerdigungen. 521. 
Begrenzung der Oberamtsbezirke. Gesetz in Betreff derselben. 385. 
Belobungen, öffentliche und Belohnungen. Belohnung und Belobung mehrerer Land- 
jäger. 12. 417. 665. Belobung des OberförsterSs v. Fromm und des Revierförsters 
Bogel. 272. Belobung des Matthäus Mack zu Brenz. 432. 
Beschäftigungs-Anstalten, polizeiliche. Verfügung, betreffend die Vollziehung der auf 
die Unterbringung von Confinirten in polizeilichen Beschäftigungs-Anstalten sich beziehen- 
den Art. 26— 30 des Polizeistrafgesetzes vom 2. Oktober 1839. 641. Bekanntmachung, 
betreffend die hienach zu errichtenden polizeilichen Beschäftigungs-Anstalten. 653. 
Besoldungs-Verbesserungsfonds für evangelische Geistliche. Darstellung des Zu- 
standes desselben auf Georgi# 1840. 79. Desgl. auf den 4. Juli 1854. 459. Deögl. 
auf den 1. Juli 1842. 609. 
Blinden= und Taubstummen-Institut zu Gmünd. Festsetzung des für die Zöglinge 
desselben zu entrichtenden Kostgelds. 206. " 
Blutegel. Tagxe derselben. 320. « 
Brandversicherungs-Anstalten. Bekanntmachung, betreffend die Versicherung beweglichen 
Vermögens gegen Brandschaden durch die großherzoglich badische Gesellschaft des Phönr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.