Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

176 
B. Ein Zwanzigstel des Tarifsatzes wird entrichtet von: 
X — 
*il[ 
1 
1 
= 
* 
15. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
Schweinsborsten (Abgang hievon) für Salmiakfabriken; 
20. 
21. 
Steinernem Geschirr; 
1 
6 
— 
2 
2 
25. 
. Töpferwaaren (gemeinen); 
26. 
2 
L — 
2 
" 95 5 
2 
Alaunerde und Alaunsteinen; 
. Artillerie-Requisiten, Munition zum Militärgebrauch; 
Erzen (rohen) allen nicht benannten; 
Gebrannten Steinen aller Art, wozu auch Dachziegel gehören; 
Gyps (gebranntem):; 
Hornschabs el; 
Kalk; 
Leimlever (nassem); 
Lohkäsen, Lohkuchen; 
A. Mörtel von Ziegeln und Backsteinen; 
Muschelschalen (gemahlenen); 
. Ochsenblut; 
Rohr für Tüncher; 
Sägmehl; 
Salzabgang; 
Salzlauge; 
Salzwasser; 
Schiefersteinen oder Leien; 
Seifensluß; 
Schwerspath (unverpackt); 
Steinkohlen und Geriß; 
Torf und Torfkohlen; 
Tuffsteinen (gemahlenen und ungemahlenen); 
27. Vitriolsteinen oder Vitriolerde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.