Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

220 
  
Das Cameralamt: 
hat zu übernehmen: 
hat abzutreten: 
  
12) Urach. 
a) Von dem Cameralamt Neuf- 
en: 
die dem Oberamtsbezirk Urach 
zugetheilte Gemeinde 
Grabenstetten. 
lingen: 
die zum Oberamtsbezirk Urach 
gehörenden Orte: 
Mittelstadt. 
Reicheneck, 
Sondelfingen. 
b) Von dem Cameralamt Pful- 
  
15) Wurmlingen. 
Von dem nach Spaichingen zu 
werlegenden Cameralamt Rotten- 
münster: 
die zum Oberamtsbezirk Tutt- 
lingen gehörigen Orte: 
Mühlhausen, 
Trossingen, 
Weigheim. 
An das bisherige Cameralamt 
Rottenmünster, künftig Spai- 
chingen: 
die zum Oberamtsbezirk Spai- 
chingen gehörigen Gemeinden: 
Böttingen, 
Bubsbeim, 
Dürbheim, 
Egesheim, 
Königsheim, 
Mahlstetten, 
Nusplingen, 
Obernheim, 
Reichenbach. 
Sodann « 
das zum Forstbezirk Rottweil 
gehörige 
  
Revier Thalheim. 
  
III. Im Jart.Kreis. 
1) Heidenheim. 
Von dem aufzulösenden Came- 
ralamt Herbrechtingen: 
denheim gehörigen Gemeinden: 
  
Bohlbeim, 
die zu dem rrntebe 
Bergenweiler, 
a) An das Cameralamt Kap- 
fenburg: 
die zum Oberamtebezirk Neres- 
beim gehörigen Gemeinden: 
Ballmertshofen, 
Demmingen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.