Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

293 
21. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
Samstag den 6. Mai 1843. 
  
Inhalt. 
Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. " · 
VerfügungendetDtpattemenmBekanntmachungvnLooiskmmmktthIlkttdcncn·dtcContingcntejfük 
diedicßiähkigeAushebunqschließm BekanntmachungrksEtgebmsskskmnmedemFl!WIz-Dienstptüfung. 
Dienst-Erledigungen. 
  
1. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät baben vermöge höchsten Dekrets vom 27. v. M. die 
erledigte Kanzlei-Direktorsstelle bei dem K. Justiz-Ministerium dem Ober-Justizrath v. Phull 
in Eßlingen zu übertragen und denselben zugleich zum ordentlichen Mitgliede des K. Straf- 
anstalten-Collegium zu ernennen geruht, 
den Gerichts-Aktuar Klotz, von Spaichingen, auf die erledigte Aktuarsstelle bei vem K. 
Oberamtsgerichte Balingen gnadigst versetzt, 
vas erledigte Amts-Notariat Ochsenhausen, Oberamts Biberach, dem Amts-Rotar Blöst 
in Schussenried, Oberamts Waldsee, und 
das hierdurch in Erledigung gekommene Amts-Notariat Schussenried dem Notariats= 
Candidaten Bühler, von Geißlingen, zu übertragen geruht, wie auch 
vermöge pöchster Entschließung vom 28. v. M. den botanischen Gärtner Eduard Lucas, 
von Regensburg, zum Gärtner des landwirthschaftlichen Instituts in Hohenheim und zum 
Vorstand einer daselbst zu errichtenden Gartenbauschule gnädigst ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.