Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

366 
schluß des Schulgelds noch circa 100 fl. hinzu kommen. Als Präceptor hat der Caplan wo- 
chentlich 20 Stunden Unterricht in den alten Sprachen und den gewöhnlichen Realien zu er- 
theilen. Die Bewerber um diese Stelle haben sich binnen vier Wochen bei dem K. katholischen 
Kirchenrathe zu melden. 
6 An dem oberen Gymnasium in Rottweil ist eine philologische Lehrstelle in Verbin- 
dung mit der Caplanei zu St. Maria erledigt, womit neben einigen kirchlichen Funktionen 
die Verpflichtung zu wöchentlich 18.—20 Unterrichtsstunden und ein Gesammteinkommen von 
300 fl. verbunden ist. Die Bewerber, welche die Professorats= und die katbolisch- tbeologische 
Dienstprüfung erstanden haben müssen, werden aufgefordert, binnen drei Wochen bei dem 
K. Studienrathe sich vorschristmäßig zu melden. 
7) An der nunmehr definitiv errichteten Nealschule zu Giengen, Oberamts Heiden- 
heim, wird die Stelle des Reallehrers, welche mit der Verpflichtung zu 50 wöchentlichen Un- 
terrichtsstunden und mit einem Gehalte von 600 fl. nebst freier Wohnung verbunden ist, defi- 
nitiv besetzt werden. Die befähigten Bewerber um diese Stelle haben sich bei dem K. Stu- 
dienrathe binnen drei Wochen vorschriftmähig zu melden. 
3) Die Bewerber um die erlevigte Oberamtsaktuarsstelle in Weinsberg werden auf- 
gefordert, sich binnen drei Wochen vorschriftmäßig bei der Regierung des Neckarkreises zu melden. 
* * 
* 
1 
Widerruflich angestellter Diener. 
Vermöge höchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 6. d. M. ist 
zum Kanzlei-Assistenten bei dem Steuer-Collegium der Cataster-Büreau-Asststent Teichmann 
ernannt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.