445
berg, und das Umgelds-Commissariat Schorndorf den Cameralbezirk
Backnang an das neue Umgelps-Commissariat Backnang (Jiff. 2) ab,
wonach das Erstere noch aus den Cameralämtern Oehringen und Schönthal, das
Letztere aus den Cameralämtern Schorndorf und Waiblingen besteht.
9) Der Umgelds-Commissariats-Bezirk Kirchheim hat den Cameral=
bezirk Neuffen an das Umgelds-Comissariat lrach (3Zif. 6) abzutreten, und
umfaßt künftig den durch einen Theil des aufgelösten Cameralamts Wiesensteig ver-
größerten Cameralbezirk Kirchheim und den Cameralbezirk Eßlingen (s. Zifl. 1).
Diese Aenderungen treten mit dem 1. Juli 1845 in Wirkung.
Stuttgart den 29. Juni 1845. Herdegen.
Dienst-Erledigungen.
1) Die Bewerber um die bei der Finanzkammer in Luvwigsburg erledigte
Rathsstelle, mit welcher die Besoldung von 1500 fl. verbunden ist, haben sich hinnen vier
Wechen bei der gedachten Finanzkammer vorschriftmäßig zu melden.
2) Die Bewerber um die durch den Austritt des Ober-Justiz-Prokurators Capoll
erledigte Stelle eines Prokurators bei dem K. Gerichtshof in Ulm werden aufgeforvert,
sich innerhalb drei Wochen bei dieser Gerichtsstelle zu melden.
3) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Klein-Ingersheim, Dekanats Besig-
beim, welche 600 Kirchengenossen zählt und mit einem verwandelten, durch einen Zuschuß
aus dem geistlichen Besoldungs-Verbesserungsfonds auf 600 fl. erhöhten Einkommen verbunden
ist, haben sich innerhalb vier Wochen bei vem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu
melden.
*# wᷣ
*
Widerruflich angestellte Diener.
Bei dem Festungsbau in Ulm auf dem K. Württembergischen Gebiete sind folgende
Unterbeamte auf die Dauer der Bauzeit angestellt worden
als Bauschreiber der Stabs-Fourier im K. General- — Wilhelm Lang
von Möckmühl, mit dem Rang in der neunten Stufe; «
als Ober-Materialienschreiber der Bezirks-Fourier des K. Landjägerkorps, Albert Ulrich
von Freudenstadt, mit vem Rayg in der zehnten Stufe.