Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

446 
Unter dem 22. v. M. sind zu Copisten 
bei der Zoll-Direktion der Cameral-Candidat Krauß, 
bei der Finanzkammer des Neckarkreises der vormalige Fourier Speidel im fünften 
Infanterie-Regiment, 
bei der Finanzkammer des Jarxtkreises der bisherige Tagschreiber Reinhardt daselbst, 
bei der Finanzkammer des Denaukreises der vormalige Schultheiß Schlaich, von 
Großheppach, ernannt worden. 
Durch hächste Entschließung von demselben Tage wurde die Oberamts-Aktuarsstelle in 
Eßlingen dem Regierungs-Referendär erster Classe, Gauß von Aalen, gnädigst übertragen. 
Bei der Umgeldsverwaltung sind in Folge der durch höchste Entschließung vom 26. v. M. 
genehmigten neuen Abgrenzung der Umgelds-Commissariate folgende Personal -Veränderungen 
verfügt worden: 
1) der Umgelds = Commissär Bühler in Freudenstadt wird in den Umgeldsbezirk Vai- 
bingen, 
2) der Umgelds-Commissär Vogel in Oberndorf in den Bezirk Wangen, und 
5) der Commissär Hartmann in Wangen in den Bezirk Sulz versetzt, 
4) vem Umgelds-Commissär v. Groll, bisher in Tübingen, wird das Umgelds-Com- 
missariat Urach übertragen, " 
ö)statt-vesprovisorischalsCanzlei-AssistentzumSteuer-CollegiumeinberufenenUm- 
gelds-Commissärs Mährlen in Göppingen wird der Umgelos-Commissär Nast in Vaihin- 
gen auf das Commissariat Göppingen versetzt. 
V########### D 
Berichtigung. 
In Beilage A. der K. Verordnung vom 6. März 1843 (Neg.Blatt S. 216 und 219) iß noch einzuschalten: 
bei dem Cameralamt Oberndorf unter der Columne „hat abzutreten,“ und 
bei dem Cameralamt Sulz unter 
„hat zu übernehmen“ 
die zum Oberamt Sulz gehörigen Orte: Aistaig, #% 
Boll, und 
Weiden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.