Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

648. 
K. 16. 
Candidaten, welche die Befähigung zu Baurathsstellen in den Departements des Innern 
und der Finanzen erlangen wollen, müssen die zweite Prüfung in beiderlei Fächern mit 
genügendem Erfolg erstanden haben. 
S. 17. 
Die Prüfung beginnt jeden Jahres: 
1) im Fache des Straßen-, Brücken= und Wasser-Baues je am ersten März, 
2) im Hochbaufache am ersten April; 
wenn aber der bezeichnete Tag ein Sonn= oder Feiertag ist, am nächstfolgenden Werktage. 
S. 18. 
Die Zulassung zur zweiten Prüfung ist in beiden Abtheilungen durch die mit genü- 
nendem Erfolge erstandene erste Prüfung (§. 10 ff.) und durch eine von deren Erstehung an 
zu rechnende zweijährige praktische Vorbereitung bedingt, wobei die Praris in dem einen 
Hauptfache auch für das andere gilt. 
S. 19. 
Die Meldungs-Eingaben sind je vor dem 15. December des nächstvorangehenden Jabres 
von den bei einer Bezirks= oder Straßen-Bau= Juspektion prakticirenden Caadidaten dem 
Inspector, von den bei Prioat-Baumeistern oder Werkmeistern prakticirenden dem in §. 12. 
bezeichneten Bezirks-Polizeiamte zur Vorlegung an das betreffende Ministerium zuzustellen. 
Die Bezirks-Polizeiämter und Inspektoren sind verpflichtet, die Meldungen um Zulassung 
zu der Prüfung in der Straßen-, Brücken= und Wasser-Baukunde dem Ministerium des 
Innern, im Hochbaufache dem Finanz-Ministerium längstens binnen acht Tagen mit Bericht 
vorzulegen. 
Den Meldungs-Eingaben sind beizuschließen: 
1) das Zeugniß über die Erstehung der ersten Dienstprüfung, nebst 
2) urkundlichem Nachweise über die seit jener Prüfung gepflogene praktische Vorberei- 
tung C. 18), über die hiebei gemachten Fortschritte und über das inzwischen be- 
obachttete sittliche Verhalten des Candidaten. 
5. 20. 
die Prüsungs-Gegenstände im Straßen-, Brücken= und Wasser-Baufache sine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.