Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

705 
X 46. 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
  
Dienstag den 26. September 1813. 
Inhalt. 
Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. « · · 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Herabsetzung des Preises für einzelne 
Nummern des Regierungsblatts von älteren JZahrgängen. — Bekanntmachung einer Aenderung in der Ge- 
meinde-Bezirks-Eintheilung. — Bekanntmachung, die Aufbebung des Frankirungszwanges bei der Correspondenz 
nach und aus den K. K. Oesterreichischen Staaten, insbesondere die Behandlung portofreier Sendungen betref- 
send. — Einberufung zu der Anstellungs-Prüfung der katholischen Geistlichen für Kirchendienste. Bekannt- 
machung der zu akademischen Studien für befäbigt erklärten Jünglinge. — Bekanntmachung, Dienstbelobungen 
  
und Verleibung der Civil-Verdienst = Meraille betreffend. — Verfügung, betreffend die Besetzung einer 
Königl. Fürstl. Waldburg-Zeil-Trauchburgischen Revier-Förstersstelle. 
Dienst-Erledigungen. 
  
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 15. d. M. 
den Ober-Justizrath Dr. Plieninger von Ulm, seinem Ansuchen gemäß, auf die erledigte 
Rathsstelle bei dem K. Gerichtshofe in Eßlingen in Gnaden zu versetzen geruht. 
Sodann haben Höchstdieselben vermäöge böchster Entschließung vom 20. d. M. 
den Ober-Kirchenrath v. Steinhardt, seinem Ansuchen gemäß wegen vorgerückten Atters, 
unter fernerer Belassung der Vorstandschaft der ioraelitischen Ober-Kirchenbehörde und unter 
Ernennung zum Ehren-Mitgliede des katholischen Kirchenraths, in den Ruhestand gnädigst 
versetzt, ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.