Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1843. (20)

721 
Hufeisen und des Hufbeschlags, Regeln des Zurichtens der Hufe und des Aufle- 
gens der Eisen, Fehler des Beschlags, Arten des Beschlags nach Verschieden- 
heit der Benützung der Merde, bei Platt= und bei Vollhufen, bei schiefen Bok- 
und Zwanghufen, bei fehlerhaften Stellungen und Gängen; 
JP) über Hufkrankheiten, soweit solche nnmittelbar auf den Beschlag Einfluß haben: 
Beschreibung derselben und Angabe des Verfahrens beim Beschlag in Bezug auf 
dieselben. 
4) Als Arbeitsaufgabe ist zu bestimmen: die Anfertigung von zwei vordern und zwei 
hintern Hufeisen aus Stabeisen, das Beschneiden der vier Hufe eines Pferdes und 
Richten der Eisen, so wie das Beschlagen des Pferdes auf allen vier Füßen. 
5) Die Prüfungs-Commissson hat sich in ihrem über ven Erfolg der Prüfung zu erstat- 
tenden Gutachten bestimmt darüber auszusprechen, ob der Bewerber hinreichende Be- 
fähigung gezeigt habe. Das Bezirksamt hat die Prüfungsverhandlung nach Maas- 
gabe vorstebender Bestimmungen genau zu prüfen. In dem Meisterbriefe der Schmive 
ist der Erfolg der im Hufbeschlag erstandenen Prüfung besonders auszudrücken. 
Stuttgart den 25. September 1845. Schlayer. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der ersten theologischen Dienstprüfung. 
Bei der im Monate September d. J. vorgenommenen ersten Dienstprüfung sind nach- 
stehende 50 Candidaten des evangelischen Predigtamtes für befähigt erklärt worden: 
1) Ammon, Heinrich, von Eschenthal, Seminarist. 
2) Andler, Emil, von Calw, Seminarist- 
5) Bärlin, Friedrich, von Tübingen, Seminarist. 
4) Beuerlin, Carl, von Oehringen, Seminarist. 
5) Brandauer, Friedrich Wilhelm, von Stuttgart. 
6) Cranz, August, von Ludwigsburg, Seminarist. 
7) Finck, Wilhelm, von Besigheim, Seminarist. 
8) Fuchs, Carl Eberhard, von Neuenbürg, Seminarist. 
9) Greiner, Rudolph, von Hermaringen, Seminarist. 
10) Häcker, Wilhelm, von Kirchheim a. N., Seminarist. 
11) Hailer, Friedrich August, von Neuenbürg, Seminarist. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.